Lerne, wie du das Wetter beschreibst und Zeitangaben machst: "Il fait beau" (es ist schön), "En hiver" (im Winter), "Après la pluie" (nach dem Regen) und wichtige Präpositionen wie en, à, avant, après.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (16) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie diese Wörter danach, ob sie das Wetter beschreiben oder ein natürliches meteorologisches Phänomen sind.
Expressions pour parler du temps qu'il fait
Phénomènes météorologiques naturels
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Ensoleillé
Sonnig
2
Neiger
Neigen
3
La neige
Der Schnee
4
Froid
Kalt
5
Le brouillard
Der Nebel
Exercice 5: Gesprächsübung
Instruction:
- Beschreibe, welches Wetter auf dem Bild zu sehen ist. (Beschreiben Sie das Wetter auf dem Bild.)
- Beschreibe, wie das Wetter gerade in deiner Stadt ist. (Beschreiben Sie das aktuelle Wetter in Ihrer Stadt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Il ____ beau aujourd'hui, le soleil brille.
(Es ____ heute schönes Wetter, die Sonne scheint.)2. Demain, il ____ froid le matin.
(Morgen ____ es morgens kalt sein.)3. Il ____ souvent en avril en France.
(Es ____ oft im April in Frankreich.)4. Après-midi, il ____ mauvais avec du vent.
(Nachmittag ____ es schlecht mit Wind.)Übung 8: Über das Wetter vor dem Wochenende sprechen
Anleitung:
Verbtabellen
Faire - machen
Présent
- je fais
- tu fais
- il/elle/on fait
- nous faisons
- vous faites
- ils/elles font
Regarder - sehen
Présent
- je regarde
- tu regardes
- il/elle/on regarde
- nous regardons
- vous regardez
- ils/elles regardent
Pleuvoir - regnen
Présent
- il pleut
Briller - scheinen
Présent
- je brille
- tu brilles
- il/elle/on brille
- nous brillons
- vous brillez
- ils/elles brillent
Prendre - ziehen
Présent
- je prends
- tu prends
- il/elle/on prend
- nous prenons
- vous prenez
- ils/elles prennent
Übung 9: Les prépositions de temps: "En, À, Avant, Après"
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die Zeitpräpositionen: "En, À, Avant, Après"
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenaprès, avant, en, à
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.10.2 Grammaire
Les prépositions de temps: "En, À, Avant, Après"
Die Zeitpräpositionen: "En, À, Avant, Après"
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Faire machen Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') je fais / j'fais | ich mache / ich mache |
tu fais | du machst |
(il/elle/on) il fait / elle fait / on fait | er macht / sie macht / man macht |
nous faisons | wir machen |
vous faites | Sie machen |
(ils/elles) ils font / elles font | sie machen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Das Thema: Das Wetter auf Französisch verstehen und beschreiben
In dieser Lektion lernen Sie, wie man über das Wetter auf Französisch spricht, insbesondere mit Fokus auf die Zeitpräpositionen en, à, avant und après. Diese Zeitangaben helfen dabei, genau zu beschreiben, wann bestimmte Wetterbedingungen auftreten.
Wichtigste Lerninhalte
- Wetterausdrücke: Grundlegende Beschreibungen wie Il fait beau (Es ist schön), Il pleut (Es regnet), Le vent (Der Wind).
- Natürliche Wetterphänomene: Wörter wie la pluie (der Regen), la neige (der Schnee), l'orage (das Gewitter).
- Zeitpräpositionen im Kontext: Beispiele wie En hiver, il neige (Im Winter schneit es), À midi, il y a des nuages (Um Mittag sind Wolken am Himmel), Avant qu'il fasse froid (Bevor es kalt wird) und Après la pluie (Nach dem Regen).
Beispielsätze zum Lernen:
- Il fait beau aujourd'hui, allons au parc à trois heures.
- En hiver, il neige souvent en France.
- Après la pluie, le soleil revient toujours.
- Je préfère sortir avant qu'il fasse froid.
- Le vent souffle fort en automne.
- À midi, il y a souvent des nuages dans le ciel.
Grammatische Besonderheiten
Der französische Ausdruck Il fait wird häufig verwendet, um das Wetter zu beschreiben (z.B. Il fait chaud – Es ist warm). Im Deutschen gibt es dafür oft unpersönliche Ausdrücke wie „Es ist...“. Beachten Sie, dass es im Französischen für bestimmte Verben wie pleuvoir (regnen) nur die 3. Person Singular gibt: Il pleut (es regnet).
Vergleich der Zeitpräpositionen Französisch und Deutsch
Im Französischen verwendet man unterschiedliche Präpositionen für Jahreszeiten, Tageszeiten und Zeitpunkte. Zum Beispiel:
- En für Jahreszeiten: En été (Im Sommer)
- À für genaue Zeiten: À midi (Um Mittag)
- Avant für vor einem Zeitpunkt: Avant la pluie (Vor dem Regen)
- Après für nach einem Ereignis: Après la pluie (Nach dem Regen)
Im Deutschen werden diese mit „im“, „um“, „vor“ und „nach“ ausgedrückt, aber die Position im Satz und die Präpositionen variieren teils deutlich.
Nützliche Ausdrücke zum Merken
- Il fait beau – Es ist schön (Wetter)
- Il pleut – Es regnet
- Il fait chaud/froid – Es ist warm/kalt
- Le vent souffle – Der Wind weht
- En hiver, en été, en automne, au printemps – Im Winter, Sommer, Herbst, Frühling
- À midi, à trois heures – Um Mittag, um drei Uhr
- Avant que ... – Bevor ...
- Après ... – Nach ...