Lerne typische Ausdrücke zum Wetter auf Niederländisch, wie 'het regent' (es regnet) und 'het waait' (es windet). Entdecke wichtige Vokabeln zu Neerslag (Regen, Schnee) und weerbeschrijving (Sonne, Wind, trocken, frisch).

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.10.1 Kort verhaal

Het weerbericht - een week in maart.

Der Wetterbericht - eine Woche im März.


Wortschatz (15)

 Het weer: Das Wetter (Niederländisch)

Het weer

Anzeigen

Das wetter Anzeigen

 De wind: Der Wind (Niederländisch)

De wind

Anzeigen

Der wind Anzeigen

 De storm: Der Sturm (Niederländisch)

De storm

Anzeigen

Der sturm Anzeigen

 De wolk: Die Wolke (Niederländisch)

De wolk

Anzeigen

Die wolke Anzeigen

 De mist: Der Nebel (Niederländisch)

De mist

Anzeigen

Der nebel Anzeigen

 De temperatuur: Die Temperatur (Niederländisch)

De temperatuur

Anzeigen

Die temperatur Anzeigen

 Het klimaat: Das Klima (Niederländisch)

Het klimaat

Anzeigen

Das klima Anzeigen

 De zon: Die Sonne (Niederländisch)

De zon

Anzeigen

Die sonne Anzeigen

 De sneeuw: Der Schnee (Niederländisch)

De sneeuw

Anzeigen

Der schnee Anzeigen

 De regen: Der Regen (Niederländisch)

De regen

Anzeigen

Der regen Anzeigen

 Regenen (regnen) - Verbkonjugation und Übungen

Regenen

Anzeigen

Regnen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
vaak in | in Nederland. | Het regent | de lente
Het regent vaak in de lente in Nederland.
(Es regnet oft im Frühling in den Niederlanden.)
2.
en er | wind. | vandaag koud | waait veel | Het is
Het is vandaag koud en er waait veel wind.
(Es ist heute kalt und es weht viel Wind.)
3.
en zonnig. | Het blijft | dag droog | de hele
Het blijft de hele dag droog en zonnig.
(Es bleibt den ganzen Tag trocken und sonnig.)
4.
februari. | Het sneeuwt | soms in | januari of
Het sneeuwt soms in januari of februari.
(Es schneit manchmal im Januar oder Februar.)
5.
mee. | een jas | hard buiten, | dus neem | Het waait
Het waait hard buiten, dus neem een jas mee.
(Es ist draußen windig, also nimm eine Jacke mit.)
6.
morgen warmer | weer. | zon komt | en de | Het wordt
Het wordt morgen warmer en de zon komt weer.
(Es wird morgen wärmer und die Sonne kommt wieder.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Het regent de hele dag. (Es regnet den ganzen Tag.)
De zon schijnt en het is warm. (Die Sonne scheint und es ist warm.)
Het waait hard vandaag. (Es weht heute stark.)
Het wordt fris in de avond. (Es wird abends kühl.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Setzen Sie die Wörter in zwei Gruppen: Wörter über Niederschlag und Wörter, die das Wetter auf andere Weise beschreiben.

Neerslag

Weerbeschrijving

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Regenen


Regnen

2

De sneeuw


Der Schnee

3

Koud


Kalt

4

Het weer


Das Wetter

5

Droog


Trocken

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Beschreibe, welches Wetter auf dem Bild zu sehen ist. (Beschreiben Sie das Wetter auf dem Bild.)
  2. Beschreibe, wie das Wetter gerade in deiner Stadt ist. (Beschreiben Sie das aktuelle Wetter in Ihrer Stadt.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Het regent.

Es regnet.

Het waait.

Es ist windig.

Het is zonnig.

Es ist sonnig.

Het is erg heet.

Es ist sehr heiß.

Hoe is het weer vandaag?

Wie ist das Wetter heute?

Vandaag is het zonnig en een beetje winderig.

Heute ist es sonnig und ein bisschen windig.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Het ___ vandaag, dus neem een paraplu mee.

(Es ___ heute, also nimm einen Regenschirm mit.)

2. In de winter ___ het vaak in Nederland.

(Im Winter ___ es oft in den Niederlanden.)

3. Het ___ hard vandaag, dus trek een jas aan.

(Es ___ heute stark, also zieh eine Jacke an.)

4. Het ___ volgende week warmer met zonnig weer.

(Es ___ nächste Woche wärmer mit sonnigem Wetter.)

Übung 8: Ein Spaziergang bei wechselhaftem Wetter

Anleitung:

Vandaag (Voelen - OTT) ik dat het buiten fris is. Daarom (Pakken - OTT) ik een jas voordat ik ga wandelen. Tijdens de wandeling (Waaien - OTT) het hard en (Regenen - OTT) het af en toe licht. Ik (Vinden - OTT) het prettig om de frisse lucht te voelen, ook al (Worden - OTT) het later wat kouder. Gelukkig (Blijven - OTT) het niet de hele dag regenen, dus mijn plannen voor het avondeten met vrienden (Gaan - OTT) door.


Heute fühle (Fühlen - Präsens) ich, dass es draußen frisch ist. Deshalb nehme (Nehmen - Präsens) ich eine Jacke, bevor ich spazieren gehe. Während des Spaziergangs weht (Wehen - Präsens) es stark und regnet (Regen - Präsens) es gelegentlich leicht. Ich finde (Finden - Präsens) es angenehm, die frische Luft zu spüren, auch wenn es später etwas kälter wird (Werden - Präsens). Zum Glück regnet (Regen - Präsens) es nicht den ganzen Tag, daher gehen (Gehen - Präsens) meine Pläne für das Abendessen mit Freunden weiter.

Verbtabellen

Voelen - Fühlen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik voel
  • jij voelt
  • hij/zij voelt
  • wij voelen
  • jullie voelen
  • zij voelen

Pakken - Nehmen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik pak
  • jij pakt
  • hij/zij pakt
  • wij pakken
  • jullie pakken
  • zij pakken

Waaien - Wehen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik waai
  • jij waait
  • hij/zij waait
  • wij waaien
  • jullie waaien
  • zij waaien

Regenen - Regen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik regen
  • jij regent
  • hij/zij regent
  • wij regenen
  • jullie regenen
  • zij regenen

Vinden - Finden

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik vind
  • jij vindt
  • hij/zij vindt
  • wij vinden
  • jullie vinden
  • zij vinden

Worden - Werden

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik word
  • jij wordt
  • hij/zij wordt
  • wij worden
  • jullie worden
  • zij worden

Blijven - Bleiben

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik blijf
  • jij blijft
  • hij/zij blijft
  • wij blijven
  • jullie blijven
  • zij blijven

Gaan - Gehen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik ga
  • jij gaat
  • hij/zij gaat
  • wij gaan
  • jullie gaan
  • zij gaan

Übung 9: Onpersoonlijke werkwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Unpersönliche Verben

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Het regent, Het vriest, Het wordt, Het hagelt, Het onweert, Het blijft, Het sneeuwt, Het is

1. Blijven:
... de hele dag regenen.
(Es regnet den ganzen Tag.)
2. Vriezen:
... als de temperatuur onder nul is.
(Es friert, wenn die Temperatur unter null liegt.)
3. Sneeuwen:
... in de bergen in de winter.
(Es schneit in den Bergen im Winter.)
4. Regenen:
... elke dag in de herfst.
(Es regnet jeden Tag im Herbst.)
5. Hagelen:
... soms in de winter.
(Im Winter hagelt es manchmal.)
6. Onweren:
... vaak in de zomer.
(Im Sommer gewittert es oft.)
7. Worden:
... warmer in de lente.
(Es wird im Frühling wärmer.)
8. Zijn:
... twaalf uur.
(Es ist zwölf Uhr.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Voelen fühlen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) voel ich fühle
(jij) voelt/voel du fühlst/fühle
(hij/zij/het) voelt er/sie/es fühlt
(wij) voelen wir fühlen
(jullie) voelen ihr fühlt
(zij) voelen sie fühlen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Das Wetter – Einfhrung in die niederla4ndische Wetterberichterstattung

In dieser Lektion lernst du, wie man ber das Wetter auf Niederla4ndisch spricht. Das Thema "Het weerbericht - een week in maart" zeigt dir grundlegende Vokabeln und Ausdracke, die man oft bei Wettervorhersagen und ta4glichen Gespra4chen ber das Wetter braucht.

Onpersoonlijke werkwoorden (Unpersoonliche Verben)

Niederla4ndisch verwendet oft unpersoonliche Verben wie het regent (es regnet) oder het sneeuwt (es schneit). Diese Verben beschreiben das Wetter ohne konjugierte Subjekte. Zum Beispiel:

  • Het regent de hele dag.
  • Het waait hard vandaag.
  • Het wordt morgen warmer.

Das ist anders als im Deutschen, wo auch "es" als formales Subjekt verwendet wird, aber die Verbformen hier speziell in Präsens stehen und oft mit Wetterpha4nomenen verwendet werden.

Wichtige Wetterwa4rter

Die Lektion unterteilt wichtige Vokabeln in zwei Gruppen:

  • Neerslag (Niederschlag): de regen, de sneeuw, de mist, het hagelt
  • Weerbeschrijving (Wetterbeschreibung): de zon, de wind, droog, fris

Diese Vokabeln helfen dir, Wetterzusta4nde sowohl zu benennen als auch zu beschreiben.

Allta4gliche Dialogbeispiele

Die Lektion entha4lt verschiedene Situationen zum ber Wetter zu sprechen, zum Beispiel auf der Straa4e, im Cafe9 oder bei der Arbeit. So kannst du nach dem Wetter fragen, ber aktuelle Wetterbedingungen sprechen und deine Pla4ne anpassen.

Verben und Konjugation

Die wichtigsten Verben werden im Präsens gea4bt, z.B. regenen (regnen), sneeuwen (schneien), waaien (wehen), worden (werden). Achtung: Bei niederla4ndischen Wetterverben steht das Subjekt oft als unpersoonliches "het" (es). Hier einige Konjugationsbeispiele:

  • ik voel – ich fchle
  • jij pakt – du nimmst
  • hij waait – er weht

Unterschiede zwischen Deutsch und Niederla4ndisch

Im Niederla4ndischen ist das Pronomen het (es) bei Wetterberichten immer unpersoonlich und unvera4ndlich. Im Deutschen wird "es" ebenfalls verwendet, aber die Satzstellung und die Verbformen ka4nnen anders sein, z.B. "Es regnet" vs. "Het regent". Zudem wird im Niederla4ndischen oft direkt gesagt "Het wordt fris" (es wird kfchl), wa4hrend man im Deutschen oft "es k00chlt ab" sagt.

Hilfreiche Trennungen und Ausdracke:

  • Het regent – Es regnet
  • Het sneeuwt – Es schneit
  • Het waait hard – Es weht stark
  • Het wordt warm – Es wird warm
  • Droog – trocken
  • Fris – frisch, k00hl

Diese kurzen Ausdracke helfen dir, das Wetter ta4glich zu beschreiben und zu verstehen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏