Lerne die Grundlagen, um im Niederländischen über Herkunft, Nationalität und Sprache zu sprechen. Diese Lektion auf Niveau A1 vermittelt wichtige Fragen, Antworten, Artikelverwendung und Verben, unterstützt durch praktische Dialoge und Übungen. Ideal für Anfänger, die sich in Alltagssituationen verständlich machen möchten.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (22) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die Wörter in die richtigen Kategorien: Herkunftsländer und Wörter, die mit Nationalität und Sprache zu tun haben.
Landen van herkomst
Nationaliteit en taal
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Duitsland
Deutschland
2
Wonen
Wohnen
3
Portugal
Portugal
4
Komen
Kommen
5
Denemarken
Dänemark
Oefening 5: Gesprächsübung
Instructie:
- Beschreibe die Nationalität jeder Person. (Beschreibe die Nationalität jeder Person.)
- Sagen Sie, wo sie derzeit leben. (Sagen Sie, wo sie derzeit wohnen.)
- Sagen Sie, wo Sie wohnen. (Sag, wo du wohnst.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Eero komt uit Frankrijk. Eero ist aus Frankreich. |
Ola komt uit Polen en ze woont in Londen. Ola kommt aus Polen und sie lebt in London. |
Maria is Spaans. Maria ist Spanierin. |
Jan komt uit Nederland. Jan kommt aus den Niederlanden. |
Waar kom je vandaan? Woher kommst du? |
Waar woon je? Wo wohnst du? |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Waar ____ jij vandaan?
(Woher ____ du?)2. Ik ____ uit Nederland en ik woon in Amsterdam.
(Ich ____ aus den Niederlanden und ich wohne in Amsterdam.)3. Mijn vriend ____ in een kleine stad.
(Mein Freund ____ in einer kleinen Stadt.)4. Wij ____ samen in een appartement in het centrum.
(Wir ____ zusammen in einer Wohnung im Zentrum.)Übung 8: Woher kommst du?
Anleitung:
Verbtabellen
Wonen - Wohnen
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- ik woon
- jij woont
- hij/zij/het woont
- wij wonen
- jullie wonen
- zij wonen
Komen - Kommen
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- ik kom
- jij komt
- hij/zij/het komt
- wij komen
- jullie komen
- zij komen
Übung 9: Bepaalde en onbepaalde lidwoorden (de, het, een)
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Bestimmte und unbestimmte Artikel (de, het, een)
Übersetzung anzeigen Antworten zeigende, het, een
Übung 10: Het zelfstandig naamwoord (enkelvoud & meervoud)
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Das Substantiv (Singular & Plural)
Übersetzung anzeigen Antworten zeigensteden, boeken, baby’s, vrouwen, huizen, talen, programma’s, brieven
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.3.2 Grammatica
Bepaalde en onbepaalde lidwoorden (de, het, een)
Bestimmte und unbestimmte Artikel (de, het, een)
A1.3.3 Grammatica
Het zelfstandig naamwoord (enkelvoud & meervoud)
Das Substantiv (Singular & Plural)
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Wonen wohnen Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) woon | ich wohne |
(jij) woont/woon | jij wohnst/wohne |
(hij/zij/het) woont | er/sie/es wohnt |
(wij) wonen | wir wohnen |
(jullie) wonen | ihr wohnt |
(zij) wonen | sie wohnen |
Komen kommen Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) kom | ich komme |
(jij) komt/kom | du kommst/komme |
(hij/zij/het) komt | er/sie/es kommt |
(wij) komen | wir kommen |
(jullie) komen | ihr kommt |
(zij) komen | sie kommen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in die Lektion „Woher kommst du?“
Diese Lektion richtet sich an Anfänger (Niveau A1), die im Niederländischen grundlegende Fragen zur Herkunft und Nationalität stellen und beantworten möchten. Du lernst, wie man über Herkunftsländer, Nationalitäten und Sprachen spricht – wichtige Alltagsthemen für Begegnungen und Gespräche in den Niederlanden.
Wichtige Inhalte der Lektion
- Fragen und Antworten zur Herkunft: Beispielsätze wie „Waar kom je vandaan?“ und „Ik kom uit Nederland“ helfen dir, diesen Dialog souverän zu führen.
- Bestimmte und unbestimmte Artikel: Lerne den Gebrauch von „de“, „het“ und „een“, die für Substantive im Singular und Plural entscheidend sind.
- Substantive im Singular und Plural: Du übst, wie man Länder und Nationalitäten richtig benennt.
- Verben wie „komen“ (kommen) und „wonen“ (wohnen): Konjugationen im Präsens sind Teil des Lernprogramms, unterstützt durch Multiple-Choice-Übungen und kurze Geschichten.
Beispiele und Übungen
In Dialogkarten findest du typische Situationen wie „Auf der Arbeit: Kennenlernen“ oder „Im Café: Über die Herkunft sprechen“. Zum Beispiel: „Hallo, waar kom je vandaan?“ – „Ik kom uit Duitsland.“ Außerdem gibt es eine Mini-Geschichte zum Üben der Verben sowie Tabellen zur Konjugation.
Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch
Der Satzbau ist im Niederländischen ähnlich wie im Deutschen, jedoch ohne Verbzweitstellung in Fragesätzen mit Fragewort, z.B. „Waar kom je vandaan?“ statt „Woher kommst du?“ Die Artikel „de“ und „het“ entsprechen etwa dem deutschen „der/die“ und „das“, wobei du lernen musst, wann welches verwendet wird. Die Verben „komen“ und „wonen“ sind regelmäßige Verben mit klaren Konjugationsregeln, die sich nur leicht vom Deutschen unterscheiden.
Nützliche Phrasen
- Waar kom je vandaan? – Woher kommst du?
- Ik kom uit Nederland. – Ich komme aus den Niederlanden.
- Wat is jouw nationaliteit? – Was ist deine Nationalität?
- Ik spreek twee talen: Nederlands en Engels. – Ich spreche zwei Sprachen: Niederländisch und Englisch.