A1.13: Uhrzeit und Uhr ablesen

De tijd vertellen en de klok lezen

Lernen Sie, die Uhrzeit auf Niederländisch anzugeben mit praktischen Ausdrücken wie „Het is kwart over drie“ oder „half acht“. Diese Lektion hilft Ihnen, Zeitangaben sicher zu verstehen und selbst zu verwenden.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (20)

 Het kwartier: Das Viertel (Niederländisch)

Het kwartier

Anzeigen

Das viertel Anzeigen

 De minuut: Die Minute (Niederländisch)

De minuut

Anzeigen

Die minute Anzeigen

 De tijd: Die Zeit (Niederländisch)

De tijd

Anzeigen

Die zeit Anzeigen

 Het uur: Die Uhr (Niederländisch)

Het uur

Anzeigen

Die uhr Anzeigen

 Stipt: pünktlich (Niederländisch)

Stipt

Anzeigen

Pünktlich Anzeigen

 Half drie: halb vier (Niederländisch)

Half drie

Anzeigen

Halb vier Anzeigen

 Kwart over: Viertel nach (Niederländisch)

Kwart over

Anzeigen

Viertel nach Anzeigen

 Kwart voor: Viertel vor (Niederländisch)

Kwart voor

Anzeigen

Viertel vor Anzeigen

 De middag: Der Nachmittag (Niederländisch)

De middag

Anzeigen

Der nachmittag Anzeigen

 Middernacht: Die Mitternacht (Niederländisch)

Middernacht

Anzeigen

Die mitternacht Anzeigen

 Het is één uur.: Es ist ein Uhr. (Niederländisch)

Het is één uur.

Anzeigen

Es ist ein uhr. Anzeigen

 Het is...: Es ist... (Niederländisch)

Het is...

Anzeigen

Es ist... Anzeigen

 Hoe laat is het?: Wie spät ist es? (Niederländisch)

Hoe laat is het?

Anzeigen

Wie spät ist es? Anzeigen

 Vijf over: fünf nach (Niederländisch)

Vijf over

Anzeigen

Fünf nach Anzeigen

 Vijf voor: fünf vor (Niederländisch)

Vijf voor

Anzeigen

Fünf vor Anzeigen

 Het moment: Der Moment (Niederländisch)

Het moment

Anzeigen

Der moment Anzeigen

 Aankomen (ankommen) - Verbkonjugation und Übungen

Aankomen

Anzeigen

Ankommen Anzeigen

 Vertrekken (abfahren) - Verbkonjugation und Übungen

Vertrekken

Anzeigen

Abfahren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
het? | is | laat | Hoe
Hoe laat is het?
(Wie spät ist es?)
2.
is | Het | drie. | over | kwart
Het is kwart over drie.
(Es ist Viertel nach drei.)
3.
trein | acht. | half | vertrekt | om | De
De trein vertrekt om half acht.
(Der Zug fährt um halb acht ab.)
4.
aan. | voor twaalf | om vijf | Ik kom
Ik kom om vijf voor twaalf aan.
(Ich komme um fünf vor zwölf an.)
5.
twee, we | tien over | zijn te | laat. | Het is
Het is tien over twee, we zijn te laat.
(Es ist zehn nach zwei, wir sind zu spät.)
6.
zeggen hoe | is, alstublieft? | Kunt u | laat het
Kunt u zeggen hoe laat het is, alstublieft?
(Können Sie bitte sagen, wie spät es ist?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Hoe laat is het als de klok wijst op half acht? (Wie spät ist es, wenn die Uhr auf halb acht zeigt?)
Het is kwart voor vijf, dus we moeten straks vertrekken. (Es ist Viertel vor fünf, also müssen wir gleich los.)
De trein komt om vier uur aan, dat is stipt op tijd. (Der Zug kommt um vier Uhr an, das ist pünktlich.)
Ik kijk op de klok: het is vijf over twaalf, tijd voor de lunch. (Ich schaue auf die Uhr: es ist fünf nach zwölf, Zeit fürs Mittagessen.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Gruppen: Wörter, mit denen die Uhrzeit angegeben wird, und Wörter, die Momente oder Zeitabschnitte des Tages bezeichnen.

Tijdsaanduidingen op de klok

Momenten of periodes van de dag

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Het is één uur.


Es ist ein Uhr.

2

Aankomen


Ankommen

3

Het uur


Die Uhr

4

Het moment


Der Moment

5

Hoe laat is het?


Wie spät ist es?

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Wie spät ist es auf den Bildern? (Wie spät ist es auf den Bildern?)
  2. Wie spät ist es gerade? (Wie spät ist es gerade?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Het is half 4.

Es ist halb 4.

Het is vier uur in de middag.

Es ist vier Uhr nachmittags.

Het is kwart voor twaalf.

Es ist Viertel vor zwölf.

Het is tien over vijf.

Es ist zehn nach fünf.

Het is kwart over tien in de ochtend.

Es ist Viertel nach zehn am Morgen.

Het is één uur 's nachts.

Es ist ein Uhr nachts.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ____ elke ochtend om acht uur naar mijn werk.

(Ich ____ jeden Morgen um acht Uhr zur Arbeit.)

2. Je ____ altijd te laat aan om kwart over negen.

(Du ____ immer zu spät um Viertel nach neun an.)

3. We ____ stipt om half tien om naar de vergadering te gaan.

(Wir ____ pünktlich um halb zehn los, um zum Treffen zu gehen.)

4. Hij ____ meestal laat aan na zijn werkdag.

(Er ____ meist spät an nach seinem Arbeitstag.)

Übung 8: Wann fährt der Zug ab?

Anleitung:

Elke ochtend (Vertrekken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik om half acht van huis. Mijn collega (Vertrekken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ook bijna tegelijk. We (Aankomen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) meestal te laat op kantoor als de trein (Vertrekken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) te laat. Vandaag (Aankomen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik precies om tien voor acht aan bij het station. De trein (Vertrekken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) stipt om half acht, maar ik (Vertrekken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) altijd ruim op tijd om niet te hoeven (No hint) .


Jeden Morgen fahre ich um halb acht von zu Hause los. Mein Kollege fährt auch fast gleichzeitig los. Wir kommen meistens zu spät im Büro an, wenn der Zug zu spät abfährt . Heute komme ich genau um zehn vor acht am Bahnhof an. Der Zug fährt pünktlich um halb acht ab, aber ich fahre immer früh genug los, um nicht hetzen zu müssen.

Verbtabellen

Vertrekken - Abfahren

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik vertrek
  • jij/u vertrekt
  • hij/zij/het vertrekt
  • wij vertrekken
  • jullie vertrekken
  • zij vertrekken

Aankomen - Ankommen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik kom aan
  • jij/u komt aan
  • hij/zij/het komt aan
  • wij komen aan
  • jullie komen aan
  • zij komen aan

Übung 9: Hoe zeg je de tijd?

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Wie sagt man die Uhrzeit?

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

half drie, vijf voor twaalf, kwart voor vijf, tien over twee, vier uur, tien voor vier, half acht

1. 14:10:
De afspraak is om ... in de middag.
(Der Termin ist um zehn nach zwei am Nachmittag.)
2. 16:00:
Het is ... en de les is afgelopen.
(Es ist vier Uhr und der Unterricht ist zu Ende.)
3. 16:45:
Om ... begint de film.
(Der Film beginnt um Viertel vor fünf.)
4. 11:55:
Het is nu ..., bijna tijd voor lunch.
(Es ist jetzt fünf vor zwölf, fast Zeit zum Mittagessen.)
5. 15:50:
Mijn vlucht vertrekt om ....
(Mein Flug startet um zehn vor vier.)
6. 14:30:
We vertrekken om ... naar het feest.
(Wir fahren um halb drei zur Feier.)
7. 7:30:
De trein vertrekt om ... 's ochtends.
(Der Zug fährt um halb acht Uhr morgens ab.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.13.2 Grammatica

Hoe zeg je de tijd?

Wie sagt man die Uhrzeit?


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Vertrekken abfahren

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) vertrek ich fahre ab
(jij) vertrekt/je vertrekt du fährst ab
(hij/zij/het) vertrekt er/sie/es fährt ab
(wij) vertrekken wir fahren ab
(jullie) vertrekken ihr fahrt ab
(zij) vertrekken sie fahren ab

Übungen und Beispielsätze

Aankomen ankommen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) kom aan ich komme an
(jij) komt aan/kom aan du kommst an
(hij/zij/het) komt aan er/sie/es kommt an
(wij) komen aan wir kommen an
(jullie) komen aan ihr kommt an
(zij) komen aan sie kommen an

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung: Die Zeit auf Niederländisch richtig angeben

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Niederländisch die Uhrzeit bestimmt und korrekt angibt. Die Fähigkeit, die Uhrzeit zu verstehen und zu kommunizieren, ist fundamental für den Alltag, ob im Beruf, bei Verabredungen oder auf Reisen. Der Fokus liegt dabei auf einfachen Ausdrücken und typischen Zeitangaben, die in Niederländisch häufig verwendet werden.

Grundlagen zur Uhrzeitangabe

Die wichtigste Frage im Alltag lautet „Hoe laat is het?“ (Wie spät ist es?). Typische Antworten geben die Uhrzeit in Viertelstunden oder Halbstunden an, z. B.:

  • Het is kwart over drie. (Es ist Viertel nach drei.)
  • De trein vertrekt om half acht. (Der Zug fährt um halb acht ab.)
  • Ik kom om vijf voor twaalf aan. (Ich komme um fünf vor zwölf an.)

Wichtige Zeitangaben auf der Uhr

Die häufig verwendeten Ausdrücke zum Lesen der Uhr umfassen:

  • Half acht – bedeutet 7:30, das „halb“ bezieht sich immer auf die kommende volle Stunde.
  • Kwart over – Viertel nach einer bestimmten Stunde.
  • Kwart voor – Viertel vor einer bestimmten Stunde.
  • Zahlenangaben wie „vijf over“ (fünf nach) oder „tien voor“ (zehn vor) runden die Zeitangaben ab.

Wortschatz und Zeitbegriffe

Es ist hilfreich, Wörter nach ihrer Funktion zu kategorisieren:

Zur Uhrzeitangabe auf dem Zifferblatt:

  • Het is één uur. (Es ist ein Uhr.)
  • Half acht
  • Kwart over
  • Tien voor vier
  • Vijf over

Begriffe für Tageszeiten und Zeiträume:

  • De middag (der Nachmittag)
  • Middernacht (Mitternacht)
  • Het moment (der Moment)
  • De minuut (die Minute)

Praktische Dialoge im Alltag

Das Üben von Dialogen festigt Ihre Fähigkeit, die Zeit korrekt zu erfragen und zu verstehen. Hier einige typische Situationen:

  • Auf der Arbeit während der Pause: „Hoe laat is het?“ – „Het is kwart over tien.“
  • Beim Friseur: „Hoe laat is mijn afspraak?“ – „Je afspraak is om kwart voor drie.“
  • Am Bahnhof: „Hoe laat vertrekt de trein?“ – „De trein vertrekt om kwart over twaalf.“

Besonderheiten der Uhrzeitangabe im Niederländischen im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen wird die Angabe „half acht“ – anders als im Deutschen – als „halb acht“ im Sinne von „halb zur achten Stunde“ verstanden, also 7:30 Uhr und nicht 8:30. Das ist für deutschsprachige Lernende ein wichtiger Unterschied. Außerdem wird oft die Viertelstunde mit kwart over (Viertel nach) und kwart voor (Viertel vor) angegeben, ähnlich wie im Deutschen, allerdings mit leichten Unterschieden im Sprachgebrauch.

Einige nützliche Ausdrücke und ihre deutsche Entsprechung:

  • Hoe laat is het? – Wie spät ist es?
  • Het is kwart over drie. – Es ist Viertel nach drei.
  • De trein vertrekt om half acht. – Der Zug fährt um halb acht ab (7:30 Uhr).

Verben im Zusammenhang mit Zeitangaben

Wichtige Verben sind vertrekken (abfahren, weggehen) und aankomen (ankommen). Diese Verben werden häufig mit Zeitangaben kombiniert:

  • Ik vertrek elke ochtend om acht uur naar mijn werk. (Ich fahre jeden Morgen um acht Uhr zur Arbeit.)
  • Je komt altijd te laat aan om kwart over negen. (Du kommst immer zu spät um Viertel nach neun an.)

Das regelmäßige Üben mit solchen Verben und Zeitangaben ist ein entscheidender Schritt, um Ihren Wortschatz und Ihr Sprachgefühl zu stärken.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏