A1.14: Kalenderdaten und Feiertage

Kalenderdatums en feestdagen

Lernen Sie, wie Sie Daten und Feiertage auf Niederländisch korrekt ausdrücken, z.B. 'de datum' (Datum), 'de feestdag' (Feiertag) und typische Termine wie 'Kerstmis' am 25. Dezember oder 'Oud en Nieuw' am 31. Dezember.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.14.1 Dialoog

Wij gaan naar huis met de feestdagen

Wir fahren an den Feiertagen nach Hause


Wortschatz (13)

 De agenda: Die Agenda (Niederländisch)

De agenda

Anzeigen

Die agenda Anzeigen

 De datum: Das Datum (Niederländisch)

De datum

Anzeigen

Das datum Anzeigen

 De feestdag: Der Feiertag (Niederländisch)

De feestdag

Anzeigen

Der feiertag Anzeigen

 De vakantie: Der Urlaub (Niederländisch)

De vakantie

Anzeigen

Der urlaub Anzeigen

 De week: Die Woche (Niederländisch)

De week

Anzeigen

Die woche Anzeigen

 Het weekend: Das Wochenende (Niederländisch)

Het weekend

Anzeigen

Das wochenende Anzeigen

 De kalender: Der Kalender (Niederländisch)

De kalender

Anzeigen

Der kalender Anzeigen

 Kerstmis: Weihnachten (Niederländisch)

Kerstmis

Anzeigen

Weihnachten Anzeigen

 Oud en nieuw: Silvester (Niederländisch)

Oud en nieuw

Anzeigen

Silvester Anzeigen

 Nieuwjaar: Neujahr (Niederländisch)

Nieuwjaar

Anzeigen

Neujahr Anzeigen

 Pinksteren: Pfingsten (Niederländisch)

Pinksteren

Anzeigen

Pfingsten Anzeigen

 Plannen (planen) - Verbkonjugation und Übungen

Plannen

Anzeigen

Planen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
agenda. | 3 april | heb ik | in mijn | Op maandag | een afspraak
Op maandag 3 april heb ik een afspraak in mijn agenda.
(Am Montag, den 3. April, habe ich einen Termin in meinem Kalender.)
2.
ik kijk | 5 juli | ernaar uit. | begint op | De vakantie | 2025 en
De vakantie begint op 5 juli 2025 en ik kijk ernaar uit.
(Der Urlaub beginnt am 5. Juli 2025 und ich freue mich darauf.)
3.
december; dat | belangrijke feestdag | in Nederland. | is een | op 25 | Kerstmis is
Kerstmis is op 25 december; dat is een belangrijke feestdag in Nederland.
(Weihnachten ist am 25. Dezember; das ist ein wichtiger Feiertag in den Niederlanden.)
4.
vandaag? Het | Welke datum | 12 juli. | is het | is donderdag
Welke datum is het vandaag? Het is donderdag 12 juli.
(Welches Datum ist heute? Es ist Donnerstag, der 12. Juli.)
5.
mensen hun | het nieuwe | jaar. | In januari | doelen voor | plannen veel
In januari plannen veel mensen hun doelen voor het nieuwe jaar.
(Im Januar planen viele Menschen ihre Ziele für das neue Jahr.)
6.
oud en | december 2023 | mijn familie. | vier ik | nieuw met | Op 31
Op 31 december 2023 vier ik oud en nieuw met mijn familie.
(Am 31. Dezember 2023 feiere ich Silvester mit meiner Familie.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ik plan een afspraak op maandag 3 april. (Ich plane einen Termin am Montag, den 3. April.)
Kerstmis is op 25 december. (Weihnachten ist am 25. Dezember.)
We hebben vakantie in juli. (Wir haben Urlaub im Juli.)
Op 31 december 2023 vieren we Oud en Nieuw. (Am 31. Dezember 2023 feiern wir Silvester.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die Wörter in die richtige Gruppe: Feiertage oder Zeitangaben.

Feestdagen

Tijdsaanduidingen

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

De agenda


Die Agenda

2

Pinksteren


Pfingsten

3

Kerstmis


Weihnachten

4

De feestdag


Der Feiertag

5

Oud en nieuw


Silvester

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Nenne den Namen des Feiertags und sein Datum. (Nennen Sie den Namen des Feiertags und sein Datum.)
  2. Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen? (Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen?)
  3. Welcher Tag ist heute? (Welcher Tag ist heute?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Kerstmis is op vijfentwintig december.

Weihnachten ist am fünfundzwanzigsten Dezember.

Zomervakantie is in juli en augustus.

Sommerferien sind im Juli und August.

Pasen valt altijd op een andere datum.

Ostern fällt immer auf ein anderes Datum.

Ik ben van plan om kerst met mijn familie te vieren.

Ich plane, Weihnachten mit meiner Familie zu feiern.

Ik ga nieuwjaar vieren met mijn vrienden.

Ich werde Silvester mit meinen Freunden feiern.

Vandaag is het veertiende februari 2025.

Heute ist der vierzehnte Februar 2025.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik _____ een vakantie in juli.

(Ich _____ einen Urlaub im Juli.)

2. Wij _____ een feest op 5 juli 2025.

(Wir _____ eine Feier am 5. Juli 2025.)

3. Jij _____ de vergadering voor volgende week.

(Du _____ die Besprechung für nächste Woche.)

4. Zij _____ altijd haar afspraken goed in de agenda.

(Sie _____ ihre Termine immer gut im Kalender ein.)

Übung 8: Pläne für die Feiertage

Anleitung:

Deze week (Plannen - OTT) ik een weekend met mijn familie. We (Plannen - OTT) om op zaterdag samen te koken en op zondag naar het park te gaan. Mijn vrouw (Plannen - OTT) ook haar werk zodat ze die week vrij is. We (Plannen - OTT) onze vakantie in mei, omdat Pasen dan in april (Vallen - OTT) . Ik (Plannen - OTT) altijd onze agenda goed, zodat iedereen tijdens Oud en Nieuw tijd heeft voor elkaar.


Diese Woche plane ich ein Wochenende mit meiner Familie. Wir planen am Samstag zusammen zu kochen und am Sonntag in den Park zu gehen. Meine Frau plant auch ihre Arbeit, damit sie in dieser Woche frei hat. Wir planen unseren Urlaub im Mai, weil Ostern dann im April ist. Ich plane immer unseren Kalender gut, damit jeder an Silvester Zeit füreinander hat.

Verbtabellen

Plannen - Planen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik plan
  • jij plant
  • hij/zij/het plant
  • wij plannen
  • jullie plannen
  • zij plannen

Vallen - Fallen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik val
  • jij valt
  • hij/zij/het valt
  • wij vallen
  • jullie vallen
  • zij vallen

Übung 9: Hoe formuleer je de datum?

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Wie formuliert man das Datum?

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

op 5 juli 2025, op, in, op 10 maart, op 31 december 2023

1.
Wij vieren Pasen ... april.
(Wir feiern Ostern im April.)
2. 10/03:
Wij plannen een reis ... de zomer.
(Wir planen eine Reise im Sommer.)
3.
De vakantie begint ... zaterdag.
(Der Urlaub beginnt am Samstag.)
4. 10/03:
Mijn verjaardag is ....
(Mein Geburtstag ist am 10. März.)
5. 05/07/2025:
Het evenement is ....
(Die Veranstaltung ist am 5. Juli 2025.)
6.
Ik ben geboren ... 2001.
(Ich bin 2001 geboren.)
7.
De afspraak is ... woensdag.
(Der Termin ist am Mittwoch.)
8. 31/12/2023:
Het feest is ....
(Die Feier ist am 31. Dezember 2023.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.14.2 Grammatica

Hoe formuleer je de datum?

Wie formuliert man das Datum?


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Plannen planen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) plan ich plane
(jij) plant / plan je du planst
(hij/zij/het) plant er/sie/es plant
(wij) plannen wir planen
(jullie) plannen ihr plant
(zij) plannen sie planen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in Kalenderdaten und Feiertage auf Niederländisch

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A1 und behandelt wichtige Grundlagen zum Thema Kalenderdaten und Feiertage in der niederländischen Sprache. Sie lernen, wie Sie Daten richtig formulieren und über wichtige Ereignisse sprechen können. Neben der Grammatik stehen auch nützliche Wörter und Redewendungen im Vordergrund.

Wichtige Inhalte der Lektion

Datumangaben formulieren

Sie lernen, wie man Termine und Ereignisse mit genauen Daten ausdrückt, zum Beispiel:

  • Op maandag 3 april heb ik een afspraak in mijn agenda.
  • De vakantie begint op 5 juli 2025.
  • Welke datum is het vandaag? Het is donderdag 12 juli.
  • Op 31 december 2023 vier ik oud en nieuw met mijn familie.

Wichtig sind dabei die Wochentage (maandag, donderdag), die Tageszahlen (3 april, 12 juli) und die Jahre (2023, 2025). Im Niederländischen wird häufig die Struktur op + Wochentag + Tag + Monat + Jahr verwendet.

Wörter zu Feiertagen und Zeitangaben

Im Vokabelteil werden zwei wichtige Wortgruppen unterschieden:

  • Feestdagen (Feiertage): de feestdag, Kerstmis, Nieuwjaar, Pasen, Pinksteren
  • Tijdsaanduidingen (Zeitangaben): de datum, de kalender, het weekend, de week

Diese Wörter helfen Ihnen, über Feiertage und Zeiträume einfach zu sprechen und Termine zu planen.

Wichtige Verben und ihre Konjugation

Im Mittelpunkt steht das Verb plannen (planen), das in verschiedenen Formen geübt wird:

  • ik plan
  • jij plant
  • hij/zij/het plant
  • wij plannen
  • jullie plannen
  • zij plannen

Weitere Verben sind zum Beispiel vallen (fallen), wie in Pasen valt in april. Durch Übungen mit Lückentexten und Multiple-Choice-Aufgaben festigen Sie den Gebrauch dieser Verben im Präsens.

Praktische Dialoge zum Üben

Mehrere Dialogkarten unterstützen Sie dabei, Alltagssituationen wie:

  • Termine auf der Arbeit planen
  • Über Feiertage mit Kollegen sprechen
  • Eine Veranstaltung organisieren

Diese Dialoge enthalten typische Fragen und Antworten mit Datumsangaben und helfen, das Gelernte in sprachlich natürlicher Umgebung anzuwenden.

Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch bei Kalenderdaten

Im Deutschen sagt man zum Beispiel „am Montag, den 3. April“, während auf Niederländisch die Konstruktion op maandag 3 april üblich ist, ohne Artikel.
Außerdem werden die Monate auf Niederländisch immer kleingeschrieben und es gibt keine Endungen wie „-ten“ oder „-sten“ für Ordinalzahlen bei Daten.
Typische nützliche Ausdrücke im Alltag sind:
Wanneer is het feest? – Wann ist das Fest?
Het feest is op 25 december. – Das Fest ist am 25. Dezember.
Ik plan een afspraak op maandag 3 april. – Ich plane einen Termin am Montag, den 3. April.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏