Lernen Sie in dieser Lektion, wie man im Niederländischen Kalenderdaten und Feiertage korrekt angibt und darüber spricht. Üben Sie das Planen von Terminen und den Umgang mit wichtigen Feiertagen wie Kerstmis oder Oud en Nieuw. Trainieren Sie zudem wichtige Verben wie 'plannen' im Präsens und erweitern Sie Ihren Wortschatz mit Zeit- und Feiertagsbegriffen.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (13) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die Wörter in die richtige Gruppe: Feiertage oder Zeitangaben.
Feestdagen
Tijdsaanduidingen
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
De agenda
Die Agenda
2
Pinksteren
Pfingsten
3
Kerstmis
Weihnachten
4
De feestdag
Der Feiertag
5
Oud en nieuw
Silvester
Oefening 5: Gesprächsübung
Instructie:
- Nenne den Namen des Feiertags und sein Datum. (Nennen Sie den Namen des Feiertags und sein Datum.)
- Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen? (Was sind deine Pläne für die Feiertage? Mit wem wirst du sie verbringen?)
- Welcher Tag ist heute? (Welcher Tag ist heute?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Kerstmis is op vijfentwintig december. Weihnachten ist am fünfundzwanzigsten Dezember. |
Zomervakantie is in juli en augustus. Sommerferien sind im Juli und August. |
Pasen valt altijd op een andere datum. Ostern fällt immer auf ein anderes Datum. |
Ik ben van plan om kerst met mijn familie te vieren. Ich plane, Weihnachten mit meiner Familie zu feiern. |
Ik ga nieuwjaar vieren met mijn vrienden. Ich werde Silvester mit meinen Freunden feiern. |
Vandaag is het veertiende februari 2025. Heute ist der vierzehnte Februar 2025. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ik _____ een vakantie in juli.
(Ich _____ einen Urlaub im Juli.)2. Wij _____ een feest op 5 juli 2025.
(Wir _____ eine Feier am 5. Juli 2025.)3. Jij _____ de vergadering voor volgende week.
(Du _____ die Besprechung für nächste Woche.)4. Zij _____ altijd haar afspraken goed in de agenda.
(Sie _____ ihre Termine immer gut im Kalender ein.)Übung 8: Pläne für die Feiertage
Anleitung:
Verbtabellen
Plannen - Planen
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik plan
- jij plant
- hij/zij/het plant
- wij plannen
- jullie plannen
- zij plannen
Vallen - Fallen
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik val
- jij valt
- hij/zij/het valt
- wij vallen
- jullie vallen
- zij vallen
Übung 9: Hoe formuleer je de datum?
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Wie formuliert man das Datum?
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenop 5 juli 2025, op, in, op 10 maart, op 31 december 2023
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Plannen planen Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) plan | ich plane |
(jij) plant / plan je | du planst |
(hij/zij/het) plant | er/sie/es plant |
(wij) plannen | wir planen |
(jullie) plannen | ihr plant |
(zij) plannen | sie planen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Kalendarische Daten und Feiertage auf Niederländisch
In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Niederländischen Kalenderdaten und Feiertage korrekt angibt und darüber spricht. Sie üben, Termine zu planen und wichtige Freizeit- oder Festtage wie Kerstmis (Weihnachten) oder Oud en Nieuw (Silvester) zu benennen.
Wichtige Inhalte der Lektion
- Datumformulierung: Sätze wie „Op maandag 3 april heb ik een afspraak.“ zeigen, wie Tag und Datum kombiniert werden.
- Bekannte Feiertage: Wörter wie de feestdag, Kerstmis, Nieuwjaar, Pasen und Pinksteren sind Schlüsselvokabeln.
- Zeitangaben: Begriffe wie de datum, de kalender, het weekend und de week helfen, Zeiträume präzise auszudrücken.
- Verbkonjugationen: Das Verb plannen (planen) wird im Präsens trainiert („ik plan“, „jij plant“, „wij plannen“), was wichtig für Gespräche über Vereinbarungen ist.
Dialogübungen und praktische Anwendung
Sie üben typische Situationen wie das Planen eines Meetings, das Besprechen von Feiertagen mit Kollegen oder das Organisieren von Veranstaltungen. So wird das Vokabular im realistischen Kontext angewandt.
Hinweise zur Sprachstruktur
Im Niederländischen steht die Datumsangabe meist mit Präpositionen wie „op“ vor dem Datum („op 25 december“), was in der deutschen Sprache oft mit Dativ und Präposition „am“ entspricht („am 25. Dezember“). Einige feste Feiertagsnamen ähneln den deutschen, zum Beispiel Kerstmis = Weihnachten. Das Verb plannen wird ähnlich benutzt, unterscheidet sich aber in den Personendendungen leicht.
Praktische Beispiele:
- „Ik plan een afspraak op maandag 3 april.“ – Ich plane einen Termin am Montag, dem 3. April.
- „Kerstmis is op 25 december.“ – Weihnachten ist am 25. Dezember.
Diese Lektion vermittelt Ihnen grundlegende Fähigkeiten, um Termine und Feiertage auf Niederländisch sicher zu benennen und darüber zu kommunizieren.