A1.4: Zahlen und Zählen

Getallen en tellen

Lerne die Grundlagen der niederländischen Zahlen und das Zählen bis hundert. Die Lektion beinhaltet wichtige Zahlenwörter, Grundrechenarten wie optellen und aftrekken, praktische Dialoge zur Anwendung im Alltag und Übungen zur Verbkonjugation. Ideal für Anfänger, um Zahlen sicher in Alltagssituationen zu verwenden.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.4.1 Kort verhaal

Tellen en getallen

Zählen und Zahlen


Wortschatz (25)

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
tot twintig | het Nederlands? | tellen in | Kun je
Kun je tot twintig tellen in het Nederlands?
(Kannst du bis zwanzig auf Niederländisch zählen?)
2.
tien? | Hoeveel appels | koop je, | vijf of
Hoeveel appels koop je, vijf of tien?
(Wie viele Äpfel kaufst du, fünf oder zehn?)
3.
en aftrekken | tot honderd. | met cijfers | vandaag optellen | Ik leer
Ik leer vandaag optellen en aftrekken met cijfers tot honderd.
(Ich lerne heute das Addieren und Subtrahieren mit Zahlen bis hundert.)
4.
dat brood | supermarkt kost | twintig euro. | In de
In de supermarkt kost dat brood twintig euro.
(Im Supermarkt kostet dieses Brot zwanzig Euro.)
5.
stukken. | de taart | in acht | We delen
We delen de taart in acht stukken.
(Wir teilen den Kuchen in acht Stücke.)
6.
begint met | daarna zeven. | negen en | Mijn telefoonnummer
Mijn telefoonnummer begint met negen en daarna zeven.
(Meine Telefonnummer beginnt mit neun und dann mit sieben.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ik leer elke dag tot tien tellen met makkelijke voorbeelden. (Ich lerne jeden Tag bis zehn zählen mit einfachen Beispielen.)
Driehonderd is honderd keer drie, dat is makkelijk om te onthouden. (Drei hundert ist hundert mal drei, das ist leicht zu merken.)
Als je vijf en zeven optelt, krijg je twaalf als antwoord. (Wenn du fünf und sieben addierst, bekommst du zwölf als Antwort.)
Veertig gedeeld door acht is vijf, dat is het voorbeeld van vandaag. (Vierzig geteilt durch acht ist fünf, das ist das Beispiel von heute.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die untenstehenden Wörter in zwei Gruppen: Zahlen und Rechenwörter.

Cijfers

Rekenwoorden

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Tien


Zehn

2

Zeventig


Siebzig

3

Tachtig


Achtzig

4

Zes


Sechs

5

Drie


Drei

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Lies die Rechenaufgaben laut vor und löse sie. (Lies die Rechenaufgaben laut vor und löse sie.)
  2. Gib den anderen eine Rechenaufgabe. (Gib den anderen eine Rechenaufgabe.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Tien plus twee is twaalf.

Zehn plus zwei ergibt zwölf.

Tien min twee is acht.

Zehn minus zwei gleich acht.

Tien keer twee is twintig.

Zehn mal zwei ergibt zwanzig.

Tien gedeeld door twee is vijf.

Zehn geteilt durch zwei ergibt fünf.

Een dozijn is twaalf.

Ein Dutzend ist zwölf.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ___ de cijfers tot honderd.

(Ich ___ die Zahlen bis hundert.)

2. Jij ___ de aantallen goed.

(Du ___ die Mengen richtig.)

3. Hij ___ elke dag Nederlands.

(Er ___ jeden Tag Niederländisch.)

4. Wij ___ samen van één tot twintig.

(Wir ___ zusammen von eins bis zwanzig.)

Übung 8: Zählen und Studieren

Anleitung:

Elke ochtend (Tellen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik hardop de cijfers van één tot tien. Mijn collega's (Tellen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ook graag mee. We (Leren - Onvoltooid tegenwoordige tijd) samen nieuwe woorden en getallen op het werk. Vandaag (Studeren - Onvoltooid tegenwoordige tijd) we hoe je makkelijk optelt en aftrekt. Jij (Tellen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) altijd netjes de getallen en ik (Leren - Onvoltooid tegenwoordige tijd) zo snel mogelijk.


Jeden Morgen zähle ich laut die Zahlen von eins bis zehn. Meine Kollegen zählen auch gerne mit. Wir lernen zusammen neue Wörter und Zahlen bei der Arbeit. Heute studieren wir, wie man leicht addiert und subtrahiert. Du zählst immer sorgfältig die Zahlen und ich lerne so schnell wie möglich.

Verbtabellen

Tellen - Zählen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik tel
  • jij telt
  • hij/zij/het telt
  • wij/jullie/zij tellen

Leren - Lernen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik leer
  • jij leert
  • hij/zij/het leert
  • wij/jullie/zij leren

Studeren - Studieren

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik studeer
  • jij studeert
  • hij/zij/het studeert
  • wij/jullie/zij studeren

Übung 9: Hoofdtelwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Kardinalzahlen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

driehonderd, één, tien, negentig, twintig, tweehonderd, vijf, honderd

1. 5:
Er staan ... stoelen rond de tafel.
(Es stehen fünf Stühle rund um den Tisch.)
2. 1:
Ik tel van ... tot tien in het Nederlands.
(Ich zähle von eins bis zehn auf Niederländisch.)
3. 300:
Het huis kost ... duizend euro.
(Das Haus kostet dreihunderttausend Euro.)
4. 15:
Er zijn ... appels in de mand.
(Es sind zehn Äpfel im Korb.)
5. 20:
Hij heeft ... boeken in zijn kast.
(Er hat zwanzig Bücher in seinem Schrank.)
6. 90:
Mijn oma werd ... jaar oud.
(Meine Oma wurde neunzig Jahre alt.)
7. 200:
Er wonen meer dan ... mensen in het gebouw.
(In dem Gebäude wohnen mehr als zweihundert Menschen.)
8. 100:
Ik betaal met een biljet van ... euro.
(Ich bezahle mit einem Hunderteuroschein.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Tellen zählen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) tel ich zähle
(jij) telt du zählst
(hij/zij/het) telt er/sie/es zählt
(wij) tellen wir zählen
(jullie) tellen ihr zählt
(zij) tellen sie zählen

Übungen und Beispielsätze

Studeren studieren

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) studeer ich studiere
(jij) studeert / studeer du studierst / studiere
(hij/zij/het) studeert er/sie/es studiert
(wij) studeren wir studieren
(jullie) studeren ihr studiert
(zij) studeren sie studieren

Übungen und Beispielsätze

Leren lernen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) leer ich lerne
(jij) leert/leer du lernst
(hij/zij/het) leert er/sie/es lernt
(wij) leren wir lernen
(jullie) leren ihr lernt
(zij) leren sie lernen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Zahlen und Zählen im Niederländischen

Diese Lektion konzentriert sich auf die Grundlagen der Zahlen (tellen en getallen) im Niederländischen, speziell auf die Kardinalzahlen (hoofdtelwoorden) bis hundert. Sie lernen, wie man Zahlen ausspricht, schreibt und in alltäglichen Situationen anwendet, zum Beispiel beim Einkaufen, Telefonieren oder Museumstickets kaufen.

Wichtige Inhalte der Lektion

  • Zahlen bis hundert: Lernen Sie Zahlen von eins bis hundert kennen, inklusive Zehnerzahlen wie twintig (zwanzig), vijftig (fünfzig) und honderd (hundert).
  • Grundrechenarten: Die Lektion beinhaltet grundlegende Rechenwörter wie optellen (addieren), aftrekken (subtrahieren), delen (teilen) und vermenigvuldigen (multiplizieren).
  • Praktische Dialoge: Mit realitätsnahen Dialogen üben Sie, Zahlen richtig zu verwenden, z.B. „Het brood kost drie euro twintig“ (Das Brot kostet drei Euro zwanzig) oder das Nennen von Telefonnummern.
  • Verbkonjugationen: Die Verben leren (lernen), tellen (zählen) und studeren (studieren) werden im Präsens geübt, um Sätze wie „Ik leer elke dag tot tien tellen“ zu bilden.

Praxisnahe Anwendung

Die Lektion bietet zudem Übungen zur Einteilung von Wörtern in Kategorien wie „cijfers“ (Zahlen) und „rekenwoorden“ (Rechenwörter) sowie Mini-Geschichten und Multiple-Choice-Aufgaben, die das Zuhören und Verstehen fördern.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen gibt es neben den Zahlen auch viele häufig gebrauchte Verben und Ausdrücke, die mit Zahlen verknüpft sind. Während im Deutschen für Telefonnummern oft Ziffer für Ziffer genannt wird, werden im Niederländischen oft Zahlenpaare verwendet, z.B. „vijfentwintig“ (fünfundzwanzig). Auch das Verb „tellen“ entspricht dem deutschen „zählen“, aber es wird aktiver zum Üben angewandt: „Jij telt de aantallen goed“ (Du zählst die Mengen richtig).

Hilfreiche Phrasen zum Einstieg: Kun je tot twintig tellen in het Nederlands? (Kannst du bis zwanzig auf Niederländisch zählen?), Hoeveel kost het brood? (Wie viel kostet das Brot?), oder Mijn telefoonnummer begint met negen en daarna zeven. (Meine Telefonnummer beginnt mit neun und dann sieben.)

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏