A2.41: Meinungen und Verhandlungen

Meningen en onderhandelingen

Lernen Sie, auf Niederländisch höflich und klar Ihre Meinung zu äußern und Verhandlungsgespräche zu führen. Diese Lektion auf dem Niveau A2 beinhaltet praktische Dialoge und Übungen zu wichtigen Wendungen und Verbkonjugationen, die Ihnen helfen, im Alltag und Beruf sicher zu kommunizieren.

Wortschatz (13)

 Het compromis: Der Kompromiss (Niederländisch)

Het compromis

Anzeigen

Der kompromiss Anzeigen

 De onderhandeling: Die Verhandlung (Niederländisch)

De onderhandeling

Anzeigen

Die verhandlung Anzeigen

 Zonder twijfel: Ohne Zweifel (Niederländisch)

Zonder twijfel

Anzeigen

Ohne zweifel Anzeigen

 Je mening geven: Deine Meinung äußern (Niederländisch)

Je mening geven

Anzeigen

Deine meinung äußern Anzeigen

 De mening: Die Meinung (Niederländisch)

De mening

Anzeigen

Die meinung Anzeigen

 Negatief: negativ (Niederländisch)

Negatief

Anzeigen

Negativ Anzeigen

 Positief: positiv (Niederländisch)

Positief

Anzeigen

Positiv Anzeigen

 Het argument: Das Argument (Niederländisch)

Het argument

Anzeigen

Das argument Anzeigen

 Het tegenargument: Das Gegenargument (Niederländisch)

Het tegenargument

Anzeigen

Das gegenargument Anzeigen

 Geloven (glauben) - Verbkonjugation und Übungen

Geloven

Anzeigen

Glauben Anzeigen

 Het debat: Die Debatte (Niederländisch)

Het debat

Anzeigen

Die debatte Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Juist


Richtig

2

Het argument


Das Argument

3

Positief


Positiv

4

Negatief


Negativ

5

Je mening geven


Deine Meinung äußern

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik geloof dat hij gisteren op tijd naar het werk _____.

(Ich glaube, dass er gestern pünktlich zur Arbeit _____.)

2. Volgens mij _____ zij snel op de e-mail van de klant.

(Meiner Meinung nach _____ sie schnell auf die E-Mail des Kunden.)

3. Naar mijn mening _____ de onderhandeling gisteren succesvol.

(Meiner Meinung nach _____ die Verhandlung gestern erfolgreich.)

4. Ik dacht dat het compromis niet eerlijk _____.

(Ich dachte, dass der Kompromiss nicht fair _____.)

Übung 4: Diskussion über ein neues Projekt bei der Arbeit

Anleitung:

Tijdens de vergadering over het nieuwe project (Antwoorden - Onvoltooid verleden tijd) ik rustig op de vragen van mijn collega. Ik (Geloven - Onvoltooid verleden tijd) dat onze aanpak positief zou zijn, ook al vond zij enkele argumenten fout. Volgens mij (Zijn - Onvoltooid verleden tijd) het belangrijk om naar elkaars mening te luisteren om een goed compromis te bereiken. Mijn collega zei dat ze ervan overtuigd (Zijn - Onvoltooid verleden tijd) dat het beter kon, maar ik (Dennen - Onvoltooid verleden tijd) dat we al heel goed hadden nagedacht. Uiteindelijk (Antwoorden - Onvoltooid verleden tijd) we allebei respectvol, en het debat (Eindigen - Onvoltooid verleden tijd) met een gezamenlijk besluit.


Während der Besprechung über das neue Projekt antwortete ich ruhig auf die Fragen meiner Kollegin. Ich glaubte , dass unser Ansatz positiv sein würde, obwohl sie einige Argumente falsch fand. Meiner Meinung nach war es wichtig, auf die Meinung des anderen zu hören, um einen guten Kompromiss zu erreichen. Meine Kollegin sagte, sie sei überzeugt, dass es besser gehen könnte, aber ich dachte , dass wir schon sehr gut nachgedacht hatten. Schließlich antworteten wir beide respektvoll, und die Debatte endete mit einem gemeinsamen Beschluss.

Verbtabellen

Antwoorden - Antworten

Onvoltooid verleden tijd

  • ik antwoordde
  • jij antwoordde
  • hij/zij/het antwoordde
  • wij antwoordden
  • jullie antwoordden
  • zij antwoordden

Geloven - Glauben

Onvoltooid verleden tijd

  • ik geloofde
  • jij geloofde
  • hij/zij/het geloofde
  • wij geloofden
  • jullie geloofden
  • zij geloofden

Zijn - Sein

Onvoltooid verleden tijd

  • ik was
  • jij was
  • hij/zij/het was
  • wij waren
  • jullie waren
  • zij waren

Dennen - Denken

Onvoltooid verleden tijd

  • ik dacht
  • jij dacht
  • hij/zij/het dacht
  • wij dachten
  • jullie dachten
  • zij dachten

Eindigen - Enden

Onvoltooid verleden tijd

  • ik eindigde
  • jij eindigde
  • hij/zij/het eindigde
  • wij eindigden
  • jullie eindigden
  • zij eindigden

Übung 5: Je mening geven

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Deine Meinung äußern

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Volgens mij, Ik geloof dat, Naar mijn mening, Ik vind, Ik ben ervan overtuigd, Ik denk dat

1.
... is dit een negatief punt.
(Meiner Meinung nach ist das ein negativer Punkt.)
2.
... dat je gelijk hebt.
(Ich finde, dass du Recht hast.)
3.
... is dat een goed compromis.
(Meiner Meinung nach ist das ein guter Kompromiss.)
4.
... hij het echt meent.
(Ich glaube, dass er es wirklich ernst meint.)
5.
... dat dit klopt.
(Ich bin überzeugt, dass das stimmt.)
6.
... hij een fout heeft gemaakt.
(Ich denke, dass er einen Fehler gemacht hat.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A2.41.1 Grammatica

Je mening geven

Deine Meinung äußern


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Antwoorden antworten

Onvoltooid verleden tijd (OVT)

Niederländisch Deutsch
(ik) antwoordde ich antwortete
(jij) antwoordde/antwoorde du antwortetest/antwortetest
(hij/zij/het) antwoordde er/sie/es antwortete
(wij) antwoordden wir antworteten
(jullie) antwoordden ihr antwortetet
(zij) antwoordden sie antworteten

Übungen und Beispielsätze

Geloven glauben

Onvoltooid verleden tijd (OVT)

Niederländisch Deutsch
(ik) geloofde ich glaubte
(jij) geloofde/geloof du glaubtest/glaubst
(hij/zij/het) geloofde er glaubte
(wij) geloofden wir glaubten
(jullie) geloofden ihr glaubtet
(zij) geloofden sie glaubten

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Meinungen äußern und verhandeln auf Niederländisch – A2 Niveau

Dieser Kursabschnitt konzentriert sich auf das Geben und Austauschen von Meinungen sowie auf Verhandlungssituationen im Niederländischen auf dem Sprachniveau A2. Sie lernen, Ihre Ansichten klar und höflich auszudrücken, um an Diskussionen im Alltag und Berufsleben aktiv teilzunehmen.

Inhalte und Lernziele

  • Formulierung von Meinungen: Beispielsätze wie „Ik vind dat…“ (Ich finde, dass…) oder „Naar mijn mening…“ (Meiner Meinung nach…)
  • Wichtige Wendungen zur Unterstützung der eigenen Position, z. B. „Volgens mij…“ (Meiner Ansicht nach…), „Ik ben ervan overtuigd dat…“ (Ich bin überzeugt, dass…)
  • Dialoge zu alltäglichen Situationen: etwa Besprechungen über Projekte, Bürodesign oder Teammeetings
  • Übungen zu Verbkonjugationen im Präsens und einfach zusammengesetzten Zeiten, speziell Verben wie geloven (glauben), vinden (finden), denken (denken) und sein (zijn)
  • Kurze Geschichten und Lückentexte zur Vertiefung der Sprachmuster im Kontext von Verhandlungen und Meinungsäußerung

Praktische Anwendung

Lernen Sie, wie Sie Ihre Meinung sachlich und überzeugend vortragen, etwa:

  • „Ik vind dat we meer tijd nodig hebben.“ (Ich finde, dass wir mehr Zeit brauchen.)
  • „Volgens mij moet iedereen de kans krijgen om te spreken.“ (Meiner Meinung nach sollte jeder die Gelegenheit bekommen zu sprechen.)

Außerdem üben Sie, wie Sie Verhandlungen fair gestalten und Kompromisse finden können, ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Kommunikation.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Niederländischen verwendet man für Meinungsäußerungen oft Konstruktionen mit vinden oder geloven, die im Deutschen in Wahrheit unterschiedliche Bedeutungen haben: „geloven“ entspricht zwar „glauben“, wird aber auch als Ausdruck einer festen Überzeugung verwendet. Außerdem gibt es feste Wendungen wie „Ik ben ervan overtuigd dat…“, die man im Deutschen mit „Ich bin überzeugt, dass…“ übersetzt.

Zu beachten ist, dass Verben häufig an ihre Position im Satz gebunden sind und je nach Zeitform unterschiedlich konjugiert werden, was in den Übungen geübt wird.

Praktische Phrasen zum Üben:

  • „Ik vind dat…“ – „Ich finde, dass…“
  • „Volgens mij…“ – „Meiner Meinung nach…“
  • „Ik denk dat…“ – „Ich denke, dass…“
  • „Ik ben ervan overtuigd dat…“ – „Ich bin überzeugt, dass…“

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏