Entdecken Sie im B1-Niveau, wie man im Niederländischen über Fernsehinhalte spricht, mit nützlichen Vokabeln wie 'televisie' (Fernsehen), 'programma' (Programm) und 'uitzending' (Sendung). Lernen Sie, Fragen zu stellen und über Lieblingssendungen zu sprechen.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Was lernen Sie in dieser Lektion?
Diese Lektion auf B1-Niveau konzentriert sich auf den Wortschatz und die wichtigsten Ausdrücke rund um das Thema Fernsehsendungen und Fernsehen im Niederländischen. Sie lernen, wie man im Niederländischen über Fernsehsendungen spricht, Sendungen beschreibt und Fragen dazu stellt, beispielsweise um nach Programmen zu fragen oder eigene Vorlieben zu äußern.
Wichtige Vokabeln und Ausdrücke
- Wat is er op tv? – Was läuft im Fernsehen?
- de serie – die Serie
- de documentaire – die Dokumentation
- het nieuws – die Nachrichten
- de soap – die Seifenoper
- uitzenden – ausstrahlen
- kijken naar – schauen (auf)
Typische Fragen und Aussagen
Sie lernen, wie Sie typische Fragen stellen, wie z.B. „Wat is er op tv vanavond?“ (Was läuft heute Abend im Fernsehen?), und wie Sie antworten können, etwa „Er is een leuke documentaire om 20 uur.“ (Es gibt um 20 Uhr eine interessante Dokumentation.)
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Niederländischen ist die Wortstellung in Fragen wie „Wat is er op tv?“ etwas anders als im Deutschen („Was läuft im Fernsehen?“). Das Verb steht hier an zweiter Stelle, gefolgt vom Subjekt „er“. Außerdem wird im Niederländischen oft das Wort er verwendet, das im Deutschen keinen direkten Entsprechung hat, um über etwas Allgemeines zu sprechen.
Typische niederländische Verben wie kijken naar entsprechen im Deutschen einer Präpositionalverb-Konstruktion, „schauen auf“. Ebenso unterscheidet sich das Wort „die Serie“ (de serie) nicht nur im Artikel, sondern hat auch in der Aussprache seine Eigenheiten.
Nützliche Phrasen zur Anwendung
- Ik kijk graag naar comedyseries. – Ich schaue gerne Comedy-Serien.
- Wanneer wordt de volgende aflevering uitgezonden? – Wann wird die nächste Folge ausgestrahlt?
- Houd je van nieuwsprogramma's? – Magst du Nachrichtensendungen?
- Deze soap is erg populair in Nederland. – Diese Seifenoper ist in den Niederlanden sehr beliebt.
Diese Lektion bietet somit eine fundierte Grundlage, um im Alltag und in Gesprächen über Fernsehinhalte auf Niederländisch selbstsicher zu sprechen.