Lernen Sie, wie man auf Niederländisch E-Mails und Briefe schreibt, mit wichtigen Vokabeln wie "aanhef" (Anrede), "onderwerp" (Betreff) und "afsluiting" (Schlussformel). Diese Lektion hilft Ihnen, formelle und informelle Nachrichten sicher zu verfassen.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Schreiben von E-Mails und Briefen auf Niederländisch
In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Niederländisch formelle und informelle E-Mails und Briefe verfasst. Das Hauptziel ist es, den richtigen Ton je nach Kommunikationssituation zu treffen und passende Ausdrücke für Grußformeln, Einleitungen und Abschlüsse sicher anzuwenden.
Themenübersicht
- Unterscheidung zwischen formellen und informellen Schreiben
- Wichtige Grußformeln und Redewendungen
- Satzstrukturen für Einleitung, Hauptteil und Schluss
- Typische Wendungen bei Anfragen, Entschuldigungen und Dank
Wichtige Wörter und Ausdrücke
Einige Schlüsselwörter und Ausdrücke, die Sie in dieser Lektion finden, sind:
- Geachte heer/mevrouw – Sehr geehrter Herr / Sehr geehrte Frau (formelle Anrede)
- Beste Jan – Lieber Jan (informelle Anrede)
- Met vriendelijke groet(en) – Mit freundlichen Grüßen (häufige Grußformel)
- Hierbij wil ik u informeren over... – Hiermit möchte ich Sie informieren über...
- Ik zou u willen vragen om... – Ich möchte Sie bitten um...
- Onze excuses voor het ongemak. – Unsere Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- Hartelijk dank voor uw hulp. – Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Niederländischen ist die direkte Ansprache in Briefen meist etwas formloser als im Deutschen, vor allem in informellen Kontexten. Zum Beispiel wird in der Anrede oft der Vorname verwendet, ohne zusätzlichen Titel. Die Grußformel „Met vriendelijke groet(en)“ entspricht dem deutschen „Mit freundlichen Grüßen“ und ist in fast allen Kontexten passend.
Im Gegensatz zum Deutschen werden im Niederländischen Pronomen in Briefen nicht immer großgeschrieben. Außerdem existieren spezielle Höflichkeitsformen weniger ausgeprägt. Statt eines förmlichen „Sie“ wird im Niederländischen „u“ verwendet, das jedoch weniger distanziert wirkt.
Nützliche Ausdrücke im Vergleich:
- „Ik schrijf u omdat...“ – „Ich schreibe Ihnen, weil...“
- „Kunt u mij helpen?“ – „Können Sie mir helfen?“
- „Ik hoop snel van u te horen.“ – „Ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.“
Die Beherrschung dieser Ausdrucksweisen hilft Ihnen, sicher auf Niederländisch zu kommunizieren, sei es im Beruf oder im privaten Umfeld.