Entdecken Sie Vokabeln rund um Verletzungen und Schmerzen auf Spanisch, wie "herida" (Wunde) und "dolor" (Schmerz), anhand des Beispiels von Rafael Nadal, dem spanischen Tennishelden.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
B1.29.1 Cultura
Rafael Nadal: El guerrero del tenis español
Rafael Nadal: Der Krieger des spanischen Tennis
Wortschatz (10) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Verletzungen und Schmerzen – Spanisch lernen mit Rafael Nadal
In dieser Lektion auf B1-Niveau dreht sich alles um das Thema Verletzungen und Schmerzen. Anhand des Beispiels vom spanischen Tennisspieler Rafael Nadal, dem „Guerrero del tenis español“, lernen Sie nützliche Ausdrücke, die Ihnen helfen, körperliche Beschwerden zu beschreiben und zu verstehen.
Wichtige Themen der Lektion
- Grundwortschatz zu Verletzungen: Wörter wie la herida (die Wunde), el dolor (der Schmerz), la fractura (der Bruch), la contractura (die Muskelverspannung) und la inflamación (die Entzündung).
- Ausdrücke zur Beschreibung von Schmerzen: Phrasen wie tener dolor de cabeza (Kopfschmerzen haben), sentir un pinchazo (einen stechenden Schmerz spüren), estar inflamado (entzündet sein).
- Typische Fragen und Antworten in medizinischen Situationen: Zum Beispiel: ¿Dónde le duele? (Wo tut es weh?) oder ¿Desde cuándo tiene el dolor? (Seit wann haben Sie den Schmerz?).
- Sprachliche Besonderheiten: Wie man Schmerzen grammatikalisch korrekt ausdrückt, z. B. die Verwendung von doler in Konstruktionen wie Me duele el brazo.
Beispielvokabeln und Wendungen
- la lesión – die Verletzung
- el esguince – die Verstauchung
- tener náuseas – Übelkeit haben
- estar mareado – sich schwindlig fühlen
- tomar analgésicos – Schmerzmittel nehmen
- hacer reposo – sich schonen
Sprachliche Unterschiede zum Deutschen
Im Deutschen sagt man meist einfach „Ich habe Schmerzen“ oder „Ich habe Kopfschmerzen“. Im Spanischen wird dagegen das Verb doler verwendet, das wie ein indirektes Objektverb funktioniert:
Me duele la cabeza bedeutet wörtlich „Der Kopf tut mir weh“. Außerdem ist es üblich, die Körperteile im Singular zu nennen, auch wenn der Schmerz beide Seiten betrifft.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Verwendung von Präpositionen: Im Spanischen heißt es tener dolor de plus Körperteil, z. B. tener dolor de estómago (Magenschmerzen), während im Deutschen meist der bestimmte Artikel verwendet wird.