B1.24: Fachärzte

Fachärzte

In dieser Lektion lernen Sie wichtige Vokabeln rund um "Fachärzte" wie "Dermatologe" (Hautarzt) und "Kardiologe" (Herzspezialist), um Arztbesuche sicher und effektiv zu kommunizieren.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Demnächst verfügbar...

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Spezialisierte Ärzte – Thema und Lernziele

In dieser Lektion geht es um spezialisierte Ärzte und medizinische Fachbegriffe, die Ihnen helfen, bessere Gespräche im Gesundheitswesen auf Deutsch zu führen. Das Niveau ist B1, was bedeutet, dass Sie bereits grundlegende Deutschkenntnisse besitzen und nun Ihr Wortschatz sowie Ihr Verständnis für spezifische Themen erweitern.

Wichtige Inhalte dieser Lektion

  • Berufsbezeichnungen von Fachärzten: wie Dermatologe (Hautarzt), Kardiologe (Herzspezialist) oder Orthopäde (Facharzt für Bewegungsapparat)
  • Typische Ausdrücke und Fragen beim Arztbesuch
  • Alltagsnahe Wörter rund um Symptome und Krankheiten
  • Praktische Sätze, um Termine zu vereinbaren oder Beschwerden zu beschreiben

Beispielwörter und -ausdrücke

  • Der Facharzt untersucht die Beschwerden.
  • Ich habe einen Termin beim Kardiologen.
  • Die Schmerzen sind seit gestern stärker.
  • Gibt es Nebenwirkungen von dem Medikament?

Struktur der Lektion

Diese Seite bietet eine Einführung sowie eine vertiefende Erklärung zur Thematik. Die interaktiven Übungen, Dialoge und weiterführenden Materialien sind nach der Anmeldung zugänglich. So können Sie das Erlernte direkt anwenden und Ihr Verständnis festigen.

Unterschiede zur Unterrichtssprache Deutsch

Da Deutsch sowohl Ihre Unterrichts- als auch Lernsprache ist, benötigen Sie keine Übersetzungen. Wichtig ist hier das Kontextverständnis und die Anwendung medizinischer Fachbegriffe in Alltagssituationen. Im Vergleich zu anderen Sprachen liegen Besonderheiten oft in der Präzision und Zusammensetzung der Fachausdrücke wie "Augenarzt" oder "Zahnarzt", die zusammengesetzte Substantive bilden. Nutzen Sie auch Redewendungen wie „einen Termin machen“ oder „Symptome beschreiben“, die im medizinischen Alltag sehr gebräuchlich sind.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏