A1.29: Körperliche Zustände und Empfindungen

Fysieke toestanden en sensaties

Diese Lektion vermittelt wichtige niederländische Vokabeln und Ausdrücke zu körperlichen Zuständen und Empfindungen, wie Müdigkeit, Durst, Schmerz oder Verletzungen. Sie lernen, unterschiedliche Gefühle und Zustände zu benennen, üben praxisnahe Dialoge beim Arzt, in der Apotheke oder zuhause und verbessern die Anwendung von Verben wie „rusten“. Praktische Beispielsätze und eine Klassenbildung der Wörter unterstützen den Lernfortschritt auf A1-Niveau.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.29.1 Kort verhaal

Dagboek – Veranderen van werk?

Tagebuch – Wechseln der Arbeit?


Wortschatz (10)

 De dorst: Der Durst (Niederländisch)

De dorst

Anzeigen

Der durst Anzeigen

 De honger: Der Hunger (Niederländisch)

De honger

Anzeigen

Der hunger Anzeigen

 De pijn: Der Schmerz (Niederländisch)

De pijn

Anzeigen

Der schmerz Anzeigen

 Bezweet: verschwitzt (Niederländisch)

Bezweet

Anzeigen

Verschwitzt Anzeigen

 Zich ontspannen (sich entspannen) - Verbkonjugation und Übungen

Zich ontspannen

Anzeigen

Sich entspannen Anzeigen

 Mediteren (meditieren) - Verbkonjugation und Übungen

Mediteren

Anzeigen

Meditieren Anzeigen

 Rusten (ausruhen) - Verbkonjugation und Übungen

Rusten

Anzeigen

Ausruhen Anzeigen

 Geblesseerd: Verletzt (Niederländisch)

Geblesseerd

Anzeigen

Verletzt Anzeigen

 Uitgeput: erschöpft (Niederländisch)

Uitgeput

Anzeigen

Erschöpft Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
in het | me moe, | even rusten | Ik voel | woninkje. | ik ga
Ik voel me moe, ik ga even rusten in het woninkje.
(Ich fühle mich müde, ich werde mich kurz im Häuschen ausruhen.)
2.
kopje water? | dorst? Wil | je een | Heb je
Heb je dorst? Wil je een kopje water?
(Hast du Durst? Möchtest du eine Tasse Wasser?)
3.
misschien geblesseerd. | doet pijn, | ik ben | Mijn armpje
Mijn armpje doet pijn, ik ben misschien geblesseerd.
(Mein Ärmchen tut weh, ich bin vielleicht verletzt.)
4.
wandelen over het | weggetje? | mediteren en ons | Zullen we rustig | ontspannen na het
Zullen we rustig mediteren en ons ontspannen na het wandelen over het weggetje?
(Sollen wir ruhig meditieren und uns nach dem Spaziergang auf dem Weg entspannen?)
5.
een warm | knoopje los. | jasje en | een klein | er is | Ik draag
Ik draag een warm jasje en er is een klein knoopje los.
(Ich trage eine warme Jacke und ein kleiner Knopf ist lose.)
6.
ik neem | een cadeautje | Na het | als beloning. | sporten ben | ik bezweet,
Na het sporten ben ik bezweet, ik neem een cadeautje als beloning.
(Nach dem Sport bin ich verschwitzt, ich nehme ein Geschenk als Belohnung.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ik ben een beetje bezweet na de lange wandeling in het bos. (Ich bin ein wenig verschwitzt nach dem langen Spaziergang im Wald.)
Kun je me alsjeblieft een kopje koffie brengen? (Kannst du mir bitte eine Tasse Kaffee bringen?)
Het kindje draagt een warm jasje omdat het buiten koud is. (Das Kind trägt eine warme Jacke weil es draußen kalt ist.)
Na het sporten moet ik even rusten want ik ben erg moe. (Nach dem Sport muss ich mich ausruhen denn ich bin sehr müde.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teile die Wörter in zwei Gruppen: Wörter, die mit körperlichen Gefühlen zu tun haben, und Wörter, die einen körperlichen Zustand beschreiben.

Lichamelijke gevoelens

Lichamelijke toestanden

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Rusten


Ausruhen

2

Zich ontspannen


Sich entspannen

3

De dorst


Der Durst

4

Geblesseerd


Verletzt

5

Mediteren


Meditieren

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Wie fühlen sich die Menschen in diesen Situationen? (Wie fühlen sich die Menschen in diesen Situationen?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Hij is uitgeput.

Er ist erschöpft.

Ik voel me moe in de ochtend.

Ich fühle mich morgens müde.

Ik voel me uitgeput na werk.

Ich fühle mich nach der Arbeit erschöpft.

Ik moet iets drinken.

Ich muss etwas trinken.

Ik heb dorst.

Ich habe Durst.

Ik heb honger.

Ich habe Hunger.

Zij heeft het koud.

Ihr ist kalt.

Ik voel me warm.

Mir ist warm.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ___ elke middag even uit na het werk.

(Ich ___ jeden Mittag nach der Arbeit kurz aus.)

2. Jij ___ niet genoeg, dat is niet gezond.

(Du ___ nicht genug, das ist nicht gesund.)

3. Hij ___ op zondag altijd uit na het sporten.

(Er ___ am Sonntag immer nach dem Sport aus.)

4. Wij ___ samen in het park en genieten van het mooie weer.

(Wir ___ zusammen im Park und genießen das schöne Wetter.)

Übung 8: Ein Tag ausruhen nach dem Sport

Anleitung:

Vandaag (Rusten - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik omdat ik me moe voel na het hardlopen. Mijn zus (Rusten - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ook graag na haar werk. We (Nemen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) allebei even de tijd om te ontspannen. Het kleine boompje in de tuin (Staan - Onvoltooid tegenwoordige tijd) rustig te wiegen in de wind. Na een korte pauze (Rusten - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik weer wat beter en kan ik het cadeautje voor mijn collega afmaken.


Heute ruhe (Rusten - Präsens) ich, weil ich mich müde fühle nach dem Laufen. Meine Schwester ruht (Rusten - Präsens) auch gerne nach der Arbeit. Wir nehmen (Nemen - Präsens) beide uns etwas Zeit zum Entspannen. Das kleine Bäumchen im Garten steht (Staan - Präsens) ruhig im Wind und wiegt sich. Nach einer kurzen Pause ruhe (Rusten - Präsens) ich mich wieder besser aus und kann das Geschenk für meinen Kollegen fertig machen.

Verbtabellen

Rusten - Rusten

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik rust
  • jij rust
  • hij/zij/het rust
  • wij rusten
  • jullie rusten
  • zij rusten

Nemen - Nemen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik neem
  • jij neemt
  • hij/zij/het neemt
  • wij nemen
  • jullie nemen
  • zij nemen

Staan - Staan

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik sta
  • jij staat
  • hij/zij/het staat
  • wij staan
  • jullie staan
  • zij staan

Übung 9: Verkleinwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Verkleinerungsformen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

deurtje, boompje, knoopje, weggetje, zus, cadeautje, jasje, woninkje

1. Zus:
Mijn ... draagt een ketting om haar nek.
(Meine Schwester trägt eine Kette um ihren Hals.)
2. Jas:
Mijn ... is kleiner dan dat van jou.
(Meine Jacke ist kleiner als deine.)
3. Weg:
We wandelen over een ... naar het bos.
(Wir spazieren über einen Weg zum Wald.)
4. Woning:
Ze woont in een klein ... in de stad.
(Sie wohnt in einer kleinen Wohnung in der Stadt.)
5. Cadeau:
Ik kreeg een leuk ... voor mijn verjaardag.
(Ich habe ein hübsches Geschenk zu meinem Geburtstag bekommen.)
6. Boom:
Dit ... groeit snel in de tuin.
(Dieses Bäumchen wächst schnell im Garten.)
7. Knoop:
Dit ... is los van mijn jas.
(Dieser Knopf ist von meinem Mantel locker.)
8. Deur:
Hij heeft een ... in zijn poppenhuis.
(Er hat eine Türchen in seinem Puppenhaus.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.29.2 Grammatica

Verkleinwoorden

Verkleinerungsformen


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Rusten ausruhen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) rust ich ruhe aus
(jij) rust/ruist du ruhst aus
(hij/zij/het) rust er/sie/es ruht sich aus
(wij) rusten wir ruhen aus
(jullie) rusten ihr ruht euch aus
(zij) rusten sie ruhen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Körperliche Zustände und Empfindungen im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie verschiedene körperliche Zustände und Empfindungen auf Niederländisch ausdrücken. Sie üben den Umgang mit wichtigen Wörtern für Gefühle wie „de dorst“ (Durst), „de pijn“ (Schmerz), „bezweet“ (verschwitzt) und Zustandswörter wie „moe“ (müde), „fit“ (fit), „geblesseerd“ (verletzt) oder „uitgeput“ (erschöpft). Diese Begriffe helfen Ihnen, Ihre Gesundheit und Ihren Wohlbefinden klar zu beschreiben.

Wortschatz und Klassenbildung

Ein wichtiger Schritt ist das Gruppieren der Wörter nach Bedeutung. Dabei unterscheidet man zwischen körperlichen Gefühlen, die akute Empfindungen beschreiben, und körperlichen Zuständen, die länger anhaltende Situationen darstellen.

Dialogübungen für den Alltag

Sie finden praktische Dialoge, zum Beispiel „Thuis ziekmelden“ (sich krankmelden zuhause), Gespräche in der Apotheke und beim Arzt. So lernen Sie, Symptome zu beschreiben und angemessen um Hilfe oder Medikamente zu bitten.

Verbesserung der Grammatik und Sprachverwendung

Zusätzlich trainieren Sie die Konjugation von Verben wie „rusten“ (ausruhen) und erstellen kleine Geschichten, die diese Verben im Kontext zeigen. Beispielsätze wie „Ik rust elke middag even uit na het werk.“ verdeutlichen die Anwendung der richtigen Verbformen.

Wichtige Hinweise zum Vergleich mit dem Deutschen

Im Niederländischen werden Diminutivformen häufig mit der Endung „-je“ gebildet, z. B. „het woninkje“ für „das kleine Haus“, was im Deutschen mit „-chen“ oder „-lein“ ähnlich gebildet wird. Zudem unterscheidet sich der Satzbau in Fragesätzen und die Verwendung bestimmter Verben wie „rusten“, das nicht mit reflexiven Pronomen gebraucht wird, im Gegensatz zum Deutschen „sich ausruhen“. Nützliche Ausdrücke sind „Ik voel me moe“ (Ich fühle mich müde) oder „Heb je dorst?“ (Hast du Durst?), die Ihnen helfen, Ihre körperlichen Empfindungen natürlich auszudrücken.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏