Lerne, wie du über Krankheit und Schmerzen sprichst, z.B. „Ik voel me ziek“ (Ich fühle mich krank) oder „Ik heb koorts“ (Ich habe Fieber). Wichtige Begriffe sind onder anderem „de griep“ (die Grippe), „het medicijn“ (das Medikament) und Ausdrücke zum Arztbesuch und zur Genesung.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (13) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Gruppen auf: Wörter, die mit Krankheit und Symptomen zu tun haben, und Wörter, die mit Hilfe und Genesung zu tun haben.
Ziekte en symptomen
Hulp en herstel
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
De griep
Die Grippe
2
Schrijven
Schreiben
3
Beterschap!
Gute Besserung!
4
Ziek
Krank
5
Het medicijn
Das Medikament
Oefening 5: Gesprächsübung
Instructie:
- Beschreiben Sie die Symptome jeder Person. (Beschreiben Sie die Symptome jeder Person.)
- Führen Sie einen Dialog in der Arztpraxis. (Spielen Sie einen Dialog beim Arzt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Hij heeft pijn in de nek. Er hat Schmerzen im Nacken. |
Je hebt koorts. Sie haben Fieber. |
Mijn rug doet pijn. Mein Rücken tut weh. |
Waar doet het pijn? Wo tut es weh? |
Ik heb een hoest. Ich habe Husten. |
Ik heb hoofdpijn. Ich habe Kopfschmerzen. |
Ik heb buikpijn. Ich habe Bauchschmerzen. |
Ik voel me misselijk. Mir ist übel. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Kunt u mij _____ met mijn hoofdpijn?
(Können Sie mir _____ mit meinen Kopfschmerzen helfen?)2. Ik _____ graag mijn vrienden als ze ziek zijn.
(Ich _____ gerne meinen Freunden, wenn sie krank sind.)3. De dokter _____ een recept voor het medicijn.
(Der Arzt _____ ein Rezept für das Medikament.)4. Ik _____ mijn klachten op vóór het bezoek aan de dokter.
(Ich _____ meine Beschwerden vor dem Arztbesuch auf.)Übung 8: Ein Termin beim Arzt
Anleitung:
Verbtabellen
Helpen - Helfen
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- ik help
- jij helpt
- hij/zij/het helpt
- wij helpen
- jullie helpen
- zij helpen
Schrijven - Schreiben
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- ik schrijf
- jij schrijft
- hij/zij/het schrijft
- wij schrijven
- jullie schrijven
- zij schrijven
Hoesten - Husten
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- ik hoest
- jij hoest
- hij/zij/het hoest
- wij hoesten
- jullie hoesten
- zij hoesten
Vragen - Fragen
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- ik vraag
- jij vraagt
- hij/zij/het vraagt
- wij vragen
- jullie vragen
- zij vragen
Übung 9: Bijwoorden Anders, graag, zo, heel,...
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Adverbien Anders, graag, zo, heel,...
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenheel, nergens, niet, anders, zo, nooit, graag
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Helpen helfen Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) help | ich helfe |
(jij) helpt/help | du hilfst |
(hij/zij/het) helpt | er/sie/es hilft |
(wij) helpen | wir helfen |
(jullie) helpen | ihr helft |
(zij) helpen | sie helfen |
Schrijven schreiben Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) schrijf | ich schreibe |
(jij) schrijft/schrijf | du schreibst/schreibe |
(hij/zij/het) schrijft | er/sie/es schreibt |
(wij) schrijven | wir schreiben |
(jullie) schrijven | ihr schreibt |
(zij) schrijven | sie schreiben |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Krankheit und Schmerz: Ein Überblick
In dieser Lektion lernen Sie, wie man über Krankheit und Symptome auf Niederländisch spricht. Sie erfahren, wie Sie Beschwerden beschreiben, einen Arzttermin vereinbaren und Medikamente besprechen können. Die Lektion enthält wichtige Vokabeln und Redewendungen sowie praktische Dialoge, die Sie im Alltag unterstützen.
Wichtige Wörter zu Krankheit und Symptomen
- de griep – die Grippe
- de koorts – das Fieber
- misselijk – übel
- hoesten – husten
- het symptoom – das Symptom
- ziek – krank
Begriffe für Hilfe und Genesung
- het medicijn – das Medikament
- helpen – helfen
- beterschap – gute Besserung
Beispiele für nützliche Ausdrücke
- Ik voel me niet goed, ik heb koorts en ik hoest heel erg. (Ich fühle mich nicht gut, ich habe Fieber und huste sehr stark.)
- Mag ik graag een afspraak maken bij de dokter? (Darf ich bitte einen Termin beim Arzt vereinbaren?)
- Het medicijn helpt niet zo goed tegen mijn klachten. (Das Medikament hilft nicht so gut gegen meine Beschwerden.)
- Beterschap! Rust goed uit, dan voel je je snel anders beter. (Gute Besserung! Ruh dich gut aus, dann fühlst du dich bald anders besser.)
Wichtige Grammatik und Verben
Sie üben die Gegenwartsformen (onvoltooid tegenwoordige tijd) von Verben wie helpen, schrijven, hoesten und vragen. Diese Verben sind zentral, um über Symptome zu sprechen und um Hilfe zu bitten.
Dialoge und praktische Kommunikation
Die Lektion bietet praxisnahe Dialoge für typische Situationen wie Arzttermine, Beschwerden beschreiben und den Besuch in der Apotheke. So können Sie gezielt für den Alltag üben.
Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch
Im Vergleich zum Deutschen sind viele niederländische Begriffe im Gesundheitsbereich ähnlich, zum Beispiel „de koorts“ (das Fieber) und „het medicijn“ (das Medikament). Einige Verben wie „helpen“ funktionieren ähnlich, unterscheiden sich aber in der Konjugation und der Satzstellung. Eine wichtige Phrase ist Mag ik graag een afspraak maken bij de dokter?, was im Deutschen grob „Darf ich bitte einen Termin beim Arzt vereinbaren?“ entspricht. Im Niederländischen folgt häufig eine höfliche Wendung mit graag im Satz, die im Deutschen nicht immer wörtlich verwendet wird.
Weitere nützliche Ausdrücke:
Niederländisch: Ik voel me ziek. – Deutsch: Ich fühle mich krank.
Niederländisch: Heeft u iets tegen misselijkheid? – Deutsch: Haben Sie etwas gegen Übelkeit?