Wortschatz (15) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Gesprächsübung
Anleitung:
- Arbeitest du remote, vor Ort oder beides? (Arbeiten Sie remote oder persönlich oder beides?)
- Teile deine Meinung zur Fernarbeit mit. (Teilen Sie Ihre Meinung über die Arbeit im Homeoffice mit.)
- Bevorzugen Sie Videokonferenzen oder persönliche Meetings? (Bevorzugen Sie Videogespräche oder persönliche Treffen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Ich mache beides. Ich arbeite zwei Tage von zu Hause und gehe drei Tage ins Büro. |
Ich gehe ins Büro. Ich arbeite persönlich mit meinem Team. |
Meiner Meinung nach ist Fernarbeit besser. Ich kann mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. |
Ich denke schon, Telearbeit ist nützlich. Ich kann an einem ruhigen Ort arbeiten. |
Videoanrufe sind besser für mich. Ich spare Zeit und muss nicht reisen. |
Ich bevorzuge persönliche Meetings. Es ist einfacher zu sprechen und zu verstehen. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ich ______ mich heute im Homeoffice an, weil das WLAN gut funktioniert.
2. Am Nachmittag ______ er sich von der Videokonferenz ab, um die Mittagspause zu machen.
3. Wenn du dich nicht ______, kann der Computer die Verbindung nicht trennen.
4. Wir ______ uns jeden Morgen früh an, um digital zu arbeiten.
Übung 4: Remote-Arbeit oder Büro?
Anleitung:
Verbtabellen
Sich anmelden - Sich anmelden
Präsens
- ich melde mich an
- du meldest dich an
- er/sie/es meldet sich an
- wir melden uns an
- ihr meldet euch an
- sie/Sie melden sich an
Starten - Starten
Präsens
- ich starte
- du startest
- er/sie/es startet
- wir starten
- ihr startet
- sie/Sie starten
Müssen - Müssen
Präsens
- ich muss
- du musst
- er/sie/es muss
- wir müssen
- ihr müsst
- sie/Sie müssen
Halten - Halten
Präsens
- ich halte
- du hältst
- er/sie/es hält
- wir halten
- ihr haltet
- sie/Sie halten
Sich abmelden - Sich abmelden
Präsens
- ich melde mich ab
- du meldest dich ab
- er/sie/es meldet sich ab
- wir melden uns ab
- ihr meldet euch ab
- sie/Sie melden sich ab
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Sich anmelden sich anmelden Teilen Kopiert!
prasens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) melde mich an | (ich) melde mich an |
(du) meldest dich an | (du) meldest dich an |
(er/sie/es) meldet sich an | (er/sie/es) meldet sich an |
(wir) melden uns an | (wir) melden uns an |
(ihr) meldet euch an | (ihr) meldet euch an |
(sie) melden sich an | (sie) melden sich an |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.