Diese Lektion vermittelt praktische Ausdrücke rund um Post und E-Mail auf Französisch, etwa 'envoyer un colis' (ein Paket schicken), 'tarif' (Preis) und 'pièce jointe' (Anhang). Sie lernen nützliche Vokabeln und typische Wendungen für Postdienstleistungen und professionelle E-Mail-Kommunikation.
Wortschatz (15) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Exercice 1: Gesprächsübung
Instruction:
- Verschickst du noch Briefe oder nur E-Mails? (Verschickst du noch Briefe oder nur E-Mails?)
- Was notwendig ist, wenn man einen Brief verschicken möchte? (Was ist notwendig, wenn man einen Brief schicken möchte?)
- Wie viele E-Mails erhalten Sie normalerweise an einem Tag? (Wie viele E-Mails erhalten Sie normalerweise an einem Tag?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
J'envoie uniquement des e-mails maintenant. C'est plus rapide et plus facile. Ich verschicke jetzt nur noch E-Mails. Es ist schneller und einfacher. |
Parfois, j'envoie des lettres pour des occasions spéciales, comme des anniversaires ou des fêtes. Manchmal schicke ich Briefe für besondere Anlässe. Wie Geburtstage oder Feiertage. |
Il est important que vous signiez la lettre. Es ist wichtig, dass Sie den Brief unterschreiben. |
Il est nécessaire que vous envoyiez la lettre en la portant par exemple à la poste. Es ist notwendig, dass Sie den Brief zum Beispiel zur Post bringen. |
Je reçois généralement 10 ou 15 emails. La plupart sont pour le travail. Ich bekomme normalerweise 10 oder 15 E-Mails. Die meisten sind für die Arbeit. |
Je reçois 5 e-mails par jour. Certains viennent d'amis, d'autres de journaux. Ich erhalte 5 E-Mails pro Tag. Einige sind von Freunden, einige von Zeitungen. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Il faut que je ____ ce colis avant midi pour qu'il arrive demain.
(Es ist notwendig, dass ich ____ dieses Paket vor Mittag abschicke, damit es morgen ankommt.)2. Je doute que tu ____ le message sans vérifier l'adresse électronique.
(Ich bezweifle, dass du ____ die Nachricht abschickst, ohne die E-Mail-Adresse zu überprüfen.)3. Il est important que nous ____ la lettre avec un timbre avant demain.
(Es ist wichtig, dass wir ____ den Brief mit einer Briefmarke vor morgen abschicken.)4. Il faut que vous ____ l’e-mail avec la pièce jointe avant la fin de la journée.
(Es ist notwendig, dass ihr ____ die E-Mail mit dem Anhang vor Tagesende abschickt.)Übung 4: Eine Nachricht bei der Arbeit senden
Anleitung:
Verbtabellen
Poster - Abschicken
Subjonctif présent
- que je poste
- que tu postes
- qu'il/elle poste
- que nous postions
- que vous postiez
- qu'ils/elles postent
Poster - Abschicken
Futur simple
- je posterai
- tu posteras
- il/elle postera
- nous posterons
- vous posterez
- ils/elles posteront
Poster - Abschicken
Passé composé
- j'ai posté
- tu as posté
- il/elle a posté
- nous avons posté
- vous avez posté
- ils/elles ont posté
Espérer - Hoffen
Présent
- j'espère
- tu espères
- il/elle espère
- nous espérons
- vous espérez
- ils/elles espèrent
Recevoir - Erhalten
Présent
- je reçois
- tu reçois
- il/elle reçoit
- nous recevons
- vous recevez
- ils/elles reçoivent
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Poster posten Teilen Kopiert!
Subjonctif présent
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') poste | ich poste |
(tu) postes | du postest |
(il/elle/on) poste | er/sie/man poste |
(nous) postions | wir posten |
(vous) postiez | Sie posten |
(ils/elles) postent | sie posten |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Aus Postamt bis zur E-Mail: Französisch für den Alltag
In dieser Lektion lernst du, wie du alltägliche Situationen rund um das Versenden von Post und E-Mails auf Französisch bewältigen kannst. Die Übungen und Dialoge zeigen praktische Beispiele vom Versand eines Pakets bis zur Organisation eines Meetings per E-Mail.
Schwerpunkte der Lektion
- Dialoge an der Post: Lerne, wie du ein Paket oder einen Brief aufgibst und nach Preisen und Lieferzeiten fragst, z. B. „Je voudrais envoyer ce colis en recommandé“ (Ich möchte dieses Paket per Einschreiben schicken).
- Professionelle E-Mail-Korrespondenz: Übe höfliche E-Mail-Austausche, um Termine abzusprechen, z. B. „Peux-tu confirmer la réunion pour demain à 10 heures ?“ (Kannst du das Treffen für morgen um 10 Uhr bestätigen?).
- Internet & E-Mail-Funktionen: Verstehe, wie man beim E-Mail-Versand Dateien anhängt und Adressen korrekt eingibt, z. B. „Tu dois cliquer sur 'Nouveau message' puis sur 'Joindre un fichier'“ (Du musst auf ‚Neue Nachricht‘ klicken und dann eine Datei anhängen).
- Wichtige Verben und Zeiten: Konzentriere dich besonders auf das Verb poster im Subjonctif présent, Futur simple und Passé composé, da es häufig verwendet wird. Beispiel: „Il faut que je poste ce colis avant midi“ (Ich muss dieses Paket vor Mittag abschicken).
Besondere Hinweise zum Französischen im Vergleich zum Deutschen
Im Französischen ist der Gebrauch des Subjonctif (Konjunktiv) sehr wichtig, vor allem bei Ausdrücken der Notwendigkeit oder des Zweifels („Il faut que…“, „Je doute que…“). Im Deutschen gibt es keine direkt entsprechende Verbform, deshalb ist hier die Bedeutung und der Kontext ausschlaggebend.
Wichtige französische Ausdrücke und ihre deutsche Entsprechung:
- Envoyer un colis – Ein Paket versenden
- Lettre urgente – Dringender Brief
- Service express – Eilsendung
- Numéro de suivi – Sendungsverfolgungsnummer
- Joindre un fichier – Eine Datei anhängen
- Champ 'À' – Empfängerfeld (bei E-Mails)
Diese Lektion ist besonders geeignet für Lerner auf Niveau A2, die praktische Sprachsituationen üben wollen und sich auf eine flüssige Kommunikation im Alltag und Beruf vorbereiten möchten.