A1.45: Musik und Kunst

Muziek en kunst

Entdecken Sie mit dieser A1-Lektion niederländische Grundlagen rund um Musik und Kunst. Lernen Sie wichtige Vokabeln, Verben und Dialoge für Museumsbesuche und Musikveranstaltungen in natürlichem Kontext. Ideal für Anfänger mit Fokus auf praktische Kommunikation und Verständnis.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.45.1 Leesvoer

Wie was Vincent van Gogh?

Wer war Vincent van Gogh?


Wortschatz (10)

 Het museum: Das Museum (Niederländisch)

Het museum

Anzeigen

Das museum Anzeigen

 De kunstenaar: Der Künstler (Niederländisch)

De kunstenaar

Anzeigen

Der künstler Anzeigen

 De dans: Der Tanz (Niederländisch)

De dans

Anzeigen

Der tanz Anzeigen

 De kunst: Die Kunst (Niederländisch)

De kunst

Anzeigen

Die kunst Anzeigen

 De tentoonstelling: Die Ausstellung (Niederländisch)

De tentoonstelling

Anzeigen

Die ausstellung Anzeigen

 Het kunstwerk: Das Kunstwerk (Niederländisch)

Het kunstwerk

Anzeigen

Das kunstwerk Anzeigen

 De zanger: Der Sänger (Niederländisch)

De zanger

Anzeigen

Der sänger Anzeigen

 De zangeres: Die Sängerin (Niederländisch)

De zangeres

Anzeigen

Die sängerin Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
museum? | de tentoonstelling | in het | mee naar | Ga je
Ga je mee naar de tentoonstelling in het museum?
(Gehst du mit zur Ausstellung im Museum?)
2.
voor de | expositie. | De kunstenaar | mooi mozaïek | maakt een
De kunstenaar maakt een mooi mozaïek voor de expositie.
(Der Künstler macht ein schönes Mosaik für die Ausstellung.)
3.
het muziekfestival? | Luister je | zangeres op | naar de
Luister je naar de zangeres op het muziekfestival?
(Hörst du der Sängerin beim Musikfestival zu?)
4.
poëzie. | kunstwerken en | veel reële | vind je | In België
In België vind je veel reële kunstwerken en poëzie.
(In Belgien findest du viele echte Kunstwerke und Poesie.)
5.
van de | dansen op | Wil je | zanger? | het concert
Wil je dansen op het concert van de zanger?
(Möchtest du beim Konzert des Sängers tanzen?)
6.
een beetje | Ik ben | me. | zingen naast | het harde | geïrriteerd door
Ik ben een beetje geïrriteerd door het harde zingen naast me.
(Ich bin ein wenig genervt von dem lauten Singen neben mir.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ik ga morgen naar het museum om het nieuwe kunstwerk te bekijken. (Ich gehe morgen ins Museum um das neue Kunstwerk zu betrachten.)
De zangeres zingt elke zaterdagavond in een café in de stad. (Die Sängerin singt jeden Samstagabend in einem Café in der Stadt.)
In België is de tentoonstelling over poëzie heel bekend en interessant. (In Belgien ist die Ausstellung über Poesie sehr bekannt und interessant.)
Wij dansen graag op de muziek van een echte kunstenaar. (Wir tanzen gerne zur Musik eines echten Künstlers.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die folgenden Wörter in zwei Gruppen: Wörter, die mit Musik zu tun haben, und Wörter, die mit Kunst zu tun haben.

Muziek

Kunst

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Het kunstwerk


Das Kunstwerk

2

De zangeres


Die Sängerin

3

Het museum


Das Museum

4

De dans


Der Tanz

5

De tentoonstelling


Die Ausstellung

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Beschreiben Sie die Aktivitäten in den Bildern. (Beschreiben Sie die Aktivitäten auf den Bildern.)
  2. Sprechen Sie über Ihre Lieblingskunst und -musik. (Sprich über deine Lieblingskunst und Lieblingsmusik.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Er zijn twee jongens die televisie kijken.

Es gibt zwei Jungen, die den Fernseher schauen.

Je kunt een kunstenaar aan een kunstproject zien werken.

Man kann sehen, wie ein Künstler an einem Kunstprojekt arbeitet.

Ik houd van de tentoonstelling van Picasso.

Ich mag die Ausstellung von Picasso.

Hoe laat begint het concert?

Wann beginnt das Konzert?

Ik ga naar een tentoonstelling over moderne kunst.

Ich gehe zu einer Ausstellung über moderne Kunst.

Ik houd van rock, maar ik geniet ook van een jazzconcert.

Ich mag Rock, aber ich genieße auch ein Jazzkonzert.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Wij ___ vaak in het museum tijdens de tentoonstelling.

(Wir ___ oft im Museum während der Ausstellung.)

2. De zanger ___ nu een prachtig lied over België.

(Der Sänger ___ jetzt ein wunderschönes Lied über Belgien.)

3. Ik ___ morgen naar het museum gaan om de nieuwe kunstwerken te zien.

(Ich ___ morgen ins Museum gehen, um die neuen Kunstwerke zu sehen.)

4. Jullie hebben gisteren heel goed ___ op het muziekfestival.

(Ihr habt gestern ganz toll ___ beim Musikfestival getanzt.)

Übung 8: Zum Musikfestival in der Stadt

Anleitung:

Vandaag (Dansen - OTT) ik met mijn vrienden in het park. Later (Zingen - OTT) mijn vriendin een mooi lied bij het podium. Wij (Genieten - OTT) van de muziek en (Zingen - OTT) samen mee. Mijn broer (Dansen - OTT) altijd heel energiek op deze festivals. Na het optreden van de zangeres (Lopen - OTT) we samen naar het museum om een nieuwe tentoonstelling over moderne kunst te bekijken.


Heute tanze ich mit meinen Freunden im Park. Später singt meine Freundin ein schönes Lied bei der Bühne. Wir genießen die Musik und singen zusammen mit. Mein Bruder tanzt immer sehr energiegeladen auf diesen Festivals. Nach dem Auftritt der Sängerin gehen wir zusammen zum Museum, um eine neue Ausstellung über moderne Kunst zu besichtigen.

Verbtabellen

Dansen - Tanzen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik dans
  • jij danst
  • hij/zij/het danst
  • wij dansen
  • jullie dansen
  • zij dansen

Zingen - Singen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik zing
  • jij zingt
  • hij/zij/het zingt
  • wij zingen
  • jullie zingen
  • zij zingen

Genieten - Genießen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik geniet
  • jij geniet
  • hij/zij/het geniet
  • wij genieten
  • jullie genieten
  • zij genieten

Lopen - Gehen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik loop
  • jij loopt
  • hij/zij/het loopt
  • wij lopen
  • jullie lopen
  • zij lopen

Übung 9: Woorden met een trema

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Wörter mit einem Trema

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

mozaïek, reëel, poëzie, Italië, België, geïrriteerd

1.
We hebben een kunstwerk gezien dat erg ... leek.
(Wir haben ein Kunstwerk gesehen, das sehr realistisch wirkte.)
2.
Tijdens het concert voelde ik me ... door de andere mensen.
(Während des Konzerts fühlte ich mich von den anderen Menschen genervt.)
3.
Die kunstenaar maakt beelden van ....
(Der Künstler stellt Bilder aus Mosaik her.)
4.
In het museum zagen we prachtige kunst uit ....
(Im Museum sahen wir wunderschöne Kunst aus Belgien.)
5.
De zangeres zong over liefde en ....
(Die Sängerin sang über Liebe und Poesie.)
6.
Mijn favoriete dans komt uit ....
(Mein Lieblings-Tanz kommt aus Italien.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.45.2 Grammatica

Woorden met een trema

Wörter mit einem Trema


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Dansen tanzen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) dans ich tanze
(jij) danst/dans jij du tanzt
(hij/zij/het) danst er/sie/es tanzt
(wij) dansen wir tanzen
(jullie) dansen ihr tanzt
(zij) dansen sie tanzen

Übungen und Beispielsätze

Zingen singen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) zing ich singe
(jij) zingt/zingt du singst
(hij/zij/het) zingt er/sie/es singt
(wij) zingen wir singen
(jullie) zingen ihr singt
(zij) zingen sie singen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in die Lektion: Musik und Kunst

Diese Lektion richtet sich an Anfänger (A1), die Niederländisch lernen und sich für das Thema Musik und Kunst interessieren. Hier lernen Sie wichtige Vokabeln wie de zanger (der Sänger), de kunstenaar (der Künstler) und das Wort kunstwerk (Kunstwerk). Sie erfahren, wie man über Ausstellungen im Museum spricht und bekommen Beispiele mit besonderen Zeichen wie dem trema (z. B. in Wörtern wie mozaïek, poëzie). Die Grammatik fokussiert sich auf regelmäßige Verbformen im Präsens, wie dansen (tanzen) und zingen (singen), und das Bilden von einfachen Dialogen bei Museumsbesuchen oder Musikveranstaltungen.

Inhalt und Lernziele

  • Wortschatz: Trennung in Begriffe zu Musik (z. B. de zangeres, zingen) und Kunst (het museum, de tentoonstelling).
  • Dialogübungen: Telefonate mit Museumspersonal, Gespräche über Musicals und Tickets.
  • Grammatikübung: Verben richtig konjugieren im Präsens, z. B. Ik dans, Jij danst, Wij dansen.
  • Mini-Geschichte: Ein Besuch auf einem Musikfestival und danach im Museum, um die Anwendung des Vokabulars und der Grammatik zu verfestigen.

Besondere Merkmale der Lektion

Die Lektion nutzt praxisnahe Situationen, die beim Erkunden von Kulturveranstaltungen typisch sind. Sie lernen, wie man über Künstler und Ausstellungen spricht und sich über Zeiten und Eintrittspreise informiert. Die Kombination aus Hör- und Sprechübungen unterstützt dabei, selbstbewusst Alltagssituationen zu meistern.

Wichtige Unterschiede zwischen Niederländisch und Deutsch

Das Niederländische verwendet häufig den sogenannten trema (¨), um Vokale in einem Wort zu trennen, z. B. coördinatie, während im Deutschen oft auf Trennstriche oder andere Konventionen zurückgegriffen wird. Auch die Verbkonjugation ist etwas einfacher: Im Präsens gibt es weniger Formen, und das Verb endet oft auf -en für die Mehrzahl (wij dansen im Niederländischen statt wir tanzen im Deutschen). Nützliche Phrasen wie Ga je mee naar het museum? (Gehst du mit ins Museum?) ähneln deutschen Fragen, betonen aber die Satzstellung und Verbposition, was geübt werden sollte.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏