A1.45: Musik und Kunst

Musik und Kunst

Entdecken Sie das Vorgangspassiv mit Beispielen aus Kunst und Musik: Das Bild wird im Museum ausgestellt, die Musik wird beim Festival gespielt, und der Sänger wird bewundert. Lernen Sie wichtige Vokabeln wie das Kunstwerk, die Ausstellung und die Veranstaltung.

Wortschatz (13)

 Die Ausstellung: Die Ausstellung (Deutsch)

Die Ausstellung

Anzeigen

Die ausstellung Anzeigen

 Das Museum: Das Museum (Deutsch)

Das Museum

Anzeigen

Das museum Anzeigen

 Der Sänger: Der Sänger (Deutsch)

Der Sänger

Anzeigen

Der sänger Anzeigen

 Das Bild: Das Bild (Deutsch)

Das Bild

Anzeigen

Das bild Anzeigen

 Die Kunst: Die Kunst (Deutsch)

Die Kunst

Anzeigen

Die kunst Anzeigen

 Das Kunstwerk: Das Kunstwerk (Deutsch)

Das Kunstwerk

Anzeigen

Das kunstwerk Anzeigen

 Der Künstler: Der Künstler (Deutsch)

Der Künstler

Anzeigen

Der künstler Anzeigen

 Die Musik: Die Musik (Deutsch)

Die Musik

Anzeigen

Die musik Anzeigen

 Die Veranstaltung: Die Veranstaltung (Deutsch)

Die Veranstaltung

Anzeigen

Die veranstaltung Anzeigen

 Verschieden: Verschieden (Deutsch)

Verschieden

Anzeigen

Verschieden Anzeigen

 Der Schauspieler: Der Schauspieler (Deutsch)

Der Schauspieler

Anzeigen

Der schauspieler Anzeigen

 Klingen (klingen) - Verbkonjugation und Übungen

Klingen

Anzeigen

Klingen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
Bild | ausgestellt. | im | Das | wird | Museum
Das Bild wird im Museum ausgestellt.
2.
heute | Veranstaltung | wird | organisiert. | Die | Abend
Die Veranstaltung wird heute Abend organisiert.
3.
dem Sänger | gesungen. | wird von | Das Lied
Das Lied wird von dem Sänger gesungen.
4.
vielen Besuchern | besucht. | Die Ausstellung | wird von
Die Ausstellung wird von vielen Besuchern besucht.
5.
dem Künstler | gemalt. | wird von | Das Kunstwerk
Das Kunstwerk wird von dem Künstler gemalt.
6.
Musik | Die | wird | gespielt. | beim | Festival
Die Musik wird beim Festival gespielt.

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Die Ausstellung wird im Museum gezeigt.
Das Lied wird von einem Sänger gesungen.
Der Schauspieler wird dem Publikum vorgestellt.
Die Veranstaltung wird gut organisiert.

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den beiden Kategorien zu: Kunst und Musik.

Kunst

Musik

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Der Schauspieler


Der Schauspieler

2

Das Museum


Das Museum

3

Das Kunstwerk


Das Kunstwerk

4

Das Bild


Das Bild

5

Die Kunst


Die Kunst

Übung 5: Gesprächsübung

Anleitung:

  1. Beschreiben Sie die Aktivitäten in den Bildern. (Beschreiben Sie die Aktivitäten auf den Bildern.)
  2. Sprechen Sie über Ihre Lieblingskunst und -musik. (Sprich über deine Lieblingskunst und Lieblingsmusik.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Es gibt zwei Jungen, die den Fernseher schauen.

Man kann sehen, wie ein Künstler an einem Kunstprojekt arbeitet.

Ich mag die Ausstellung von Picasso.

Wann beginnt das Konzert?

Ich gehe zu einer Ausstellung über moderne Kunst.

Ich mag Rock, aber ich genieße auch ein Jazzkonzert.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Die Ausstellung _____ heute im Museum eröffnet.


2. Das Kunstwerk _____ von dem Künstler gemalt.


3. Das Lied _____ von dem Sänger gesungen.


4. Die Veranstaltung _____ vom Team gut organisiert.


Übung 8: Ein Besuch im Museum

Anleitung:

Am Samstag (Werden - Präsens) im Stadtmuseum interessante Kunstwerke (Ausstellen - Vorgangspassiv) . Ich (Besuchen - Präsens) die Ausstellung mit meiner Freundin, weil die Veranstaltung sehr spannend (Sein - Präsens) . Viele Bilder (Werden - Präsens) von bekannten Künstlern gemalt. Im Museumscafé (Klingen - Präsens) leise klassische Musik, während wir uns über die Kunst unterhalten. Am Ende des Tages (Werden - Präsens) viele Fotos gemacht und schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen.


Am Samstag werden im Stadtmuseum interessante Kunstwerke ausgestellt . Ich besuche die Ausstellung mit meiner Freundin, weil die Veranstaltung sehr spannend ist . Viele Bilder werden von bekannten Künstlern gemalt. Im Museumscafé klingt leise klassische Musik, während wir uns über die Kunst unterhalten. Am Ende des Tages werden viele Fotos gemacht und schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen.

Verbtabellen

Werden - Werden

Präsens

  • ich werde
  • du wirst
  • er/sie/es wird
  • wir werden
  • ihr werdet
  • sie/Sie werden

Ausstellen - Ausstellen

Vorgangspassiv

  • ich werde ausgestellt
  • du wirst ausgestellt
  • er/sie/es wird ausgestellt
  • wir werden ausgestellt
  • ihr werdet ausgestellt
  • sie/Sie werden ausgestellt

Besuchen - Besuchen

Präsens

  • ich besuche
  • du besuchst
  • er/sie/es besucht
  • wir besuchen
  • ihr besucht
  • sie/Sie besuchen

Sein - Sein

Präsens

  • ich bin
  • du bist
  • er/sie/es ist
  • wir sind
  • ihr seid
  • sie/Sie sind

Klingen - Klingen

Präsens

  • ich klinge
  • du klingst
  • er/sie/es klingt
  • wir klingen
  • ihr klingt
  • sie/Sie klingen

Übung 9: Das Vorgangspassiv im Deutschen

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Das Vorgangspassiv im Deutschen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

wird verstanden, werden gesehen, wird, werden, werden beantwortet, geschrieben, gebracht, wird vorbereitet, werden gekauft

1. Vorbereiten:
Das Konzert ....
(Das Konzert wird vorbereitet.)
2. Beantworten:
Die Fragen zur Kunst ....
(Die Fragen zur Kunst werden beantwortet.)
3. Kaufen:
Die Tickets ....
(Die Tickets werden gekauft.)
4. Verstehen:
Das Programm ....
(Das Programm wird verstanden.)
5. Sehen:
Die Kunstwerke ....
(Die Kunstwerke werden gesehen.)
6. Kaufen:
Die Bücher ....
(Die Bücher werden gekauft.)
7. Bringen:
Die Kunstwerke ... ins Museum ....
(Die Kunstwerke werden ins Museum gebracht.)
8. Schreiben:
Über den Künstler ... ein Text ....
(Über den Künstler wird ein Text geschrieben.)

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Über diese Lektion: Das Vorgangspassiv im Deutschen

Diese Lektion richtet sich an Deutschlernende auf dem Niveau A1 und behandelt das Vorgangspassiv, auch als Vorgangspassiv (werden + Partizip II) bekannt. Das Vorgangspassiv beschreibt eine Handlung oder einen Vorgang, der gerade passiert oder für den der Prozess wichtig ist. Die Beispiele kommen aus dem Bereich Musik und Kunst, was es besonders anschaulich macht.

Was lernen Sie hier?

  • Die Bildung des Vorgangspassivs mit „werden“ und dem Partizip II.
  • Anwendung im Kontext von Kunstwerken, Ausstellungen und Musikveranstaltungen.
  • Wichtige Vokabeln aus den Themen Kunst und Musik.
  • Dialoge zu alltäglichen Situationen, etwa im Museum oder beim Kartenkauf.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

Die Begriffswelt teilt sich in zwei Kategorien:

  • Kunst: das Bild, das Kunstwerk, das Museum, die Ausstellung, der Künstler
  • Musik: der Sänger, die Musik, die Veranstaltung

Beispiele für das Vorgangspassiv

  • Das Bild wird im Museum ausgestellt.
  • Das Lied wird von dem Sänger gesungen.
  • Die Veranstaltung wird heute Abend organisiert.

Diese Sätze zeigen, wie das Passiv verwendet wird, um den Vorgang hervorzuheben, zum Beispiel wer was macht oder wo etwas passiert.

Praktische Anwendung in Dialogen

Die Lektion enthält Dialogkarten, mit denen Sie typische Gespräche üben können, z.B.:

  • Nach Ausstellungen im Museum fragen.
  • Karten für Musicals oder Konzerte kaufen.
  • Über Kulturfeste in der Stadt sprechen.

Besonderheiten im Deutschen

Im Deutschen wird das Vorgangspassiv mit „werden“ plus Partizip II gebildet, was sich von anderen Sprachen unterscheiden kann, die das Passiv anders bilden (zum Beispiel mit „sein“ oder durch eigene Passivformen). Zudem betont das Vorgangspassiv die Handlung selbst, während es im Deutschen auch ein Zustandspassiv (mit „sein“) gibt, das einen Zustand beschreibt.

Nützliche Phrasen und Vokabeln

  • ausstellen – to exhibit („Das Bild wird ausgestellt.“)
  • singen – to sing („Das Lied wird gesungen.“)
  • spielen – to play (Musik) („Die Musik wird gespielt.“)
  • organisieren – to organize („Die Veranstaltung wird organisiert.“)
  • besuchen – to visit („Die Ausstellung wird besucht.“)

Diese Wörter sind besonders hilfreich für Gespräche über Kultur und Veranstaltungen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏