Lernen Sie mit diesem Kurs wichtige polnische Wörter und Ausdrücke zum Thema Krankheit und Schmerzen, wie „ból“ (Schmerz), „gorączka“ (Fieber) und „recepta“ (Rezept), um Beschwerden zu beschreiben und Arztbesuche zu kommunizieren.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Teilen Sie die angegebenen Wörter in zwei Kategorien entsprechend ihrer Bedeutung und der Situationen, in denen sie verwendet werden.
Objawy choroby
Miejsca i czynności u lekarza
Ćwiczenie 4: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Beschreiben Sie die Symptome jeder Person. (Beschreiben Sie die Symptome jeder Person.)
- Führen Sie einen Dialog in der Arztpraxis. (Spielen Sie einen Dialog beim Arzt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Boli go szyja. Er hat Schmerzen im Nacken. |
Masz gorączkę. Sie haben Fieber. |
Boli mnie plecy. Mein Rücken tut weh. |
Gdzie cię boli? Wo tut es weh? |
Mam kaszel. Ich habe Husten. |
Boli mnie głowa. Ich habe Kopfschmerzen. |
Boli mnie brzuch. Ich habe Bauchschmerzen. |
Czuję mdłości. Mir ist übel. |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Kiedy ____ mnie głowa, często biorę tabletkę.
(Wenn ich ____ Kopfschmerzen habe, nehme ich oft eine Tablette.)2. Wczoraj ____ się źle i poszedłem do lekarza.
(Gestern ____ ich mich schlecht und ging zum Arzt.)3. Lekarz pyta, gdzie dokładnie ____ cię ciało.
(Der Arzt fragt, wo genau ____ dein Körper weh tut.)4. Jeśli ____ cię gardło, powinieneś dużo pić.
(Wenn ____ dein Hals weh tut, solltest du viel trinken.)Übung 7: Arztbesuch
Anleitung:
Verbtabellen
Obudzić - Aufwachen
Czas przeszły
- ja obudziłem/obudziłam
- ty obudziłeś/obudziłaś
- on/ona/ono obudził/obudziła/obudziło
- my obudziliśmy/obudziłyśmy
- wy obudziliście/obudziłyście
- oni/one obudzili/obudziły
Iść - Gehen
Czas przyszły
- ja pójdę
- ty pójdziesz
- on/ona/ono pójdzie
- my pójdziemy
- wy pójdziecie
- oni/one pójdą
Zmierzyć - Messen
Czas przeszły
- ja zmierzyłem/zmierzyłam
- ty zmierzyłeś/zmierzyłaś
- on/ona/ono zmierzył/zmierzyła/zmierzyło
- my zmierzyliśmy/zmierzyłyśmy
- wy zmierzyliście/zmierzyłyście
- oni/one zmierzyli/zmierzyły
Mieć - Haben
Czas teraźniejszy
- ja mam
- ty masz
- on/ona/ono ma
- my mamy
- wy macie
- oni/one mają
Czuć - Fühlen
Czas teraźniejszy
- ja czuję
- ty czujesz
- on/ona/ono czuje
- my czujemy
- wy czujecie
- oni/one czują
Boleć - Schmerzen
Czas teraźniejszy
- ja bolę
- ty bolisz
- on/ona/ono boli
- my bolimy
- wy bolicie
- oni/one bolą
Zbadać - Untersuchen
Czas przeszły
- ja zbadałem/zbadałam
- ty zbadałeś/zbadałaś
- on/ona/ono zbadał/zbadała/zbadało
- my zbadaliśmy/zbadałyśmy
- wy zbadaliście/zbadałyście
- oni/one zbadali/zbadały
Zapisać - Verschreiben
Czas przeszły
- ja zapisałem/zapisałam
- ty zapisałeś/zapisałaś
- on/ona/ono zapisał/zapisała/zapisało
- my zapisaliśmy/zapisałyśmy
- wy zapisaliście/zapisałyście
- oni/one zapisali/zapisały
Brać - Nehmen
Czas teraźniejszy
- ja biorę
- ty bierzesz
- on/ona/ono bierze
- my bierzemy
- wy bierzecie
- oni/one biorą
Odpoczywać - Ausruhen
Czas teraźniejszy
- ja odpoczywam
- ty odpoczywasz
- on/ona/ono odpoczywa
- my odpoczywamy
- wy odpoczywacie
- oni/one odpoczywają
Wyzdrowieć - Gesund werden
Bezokolicznik
- wyzdrowieć
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema: Krankheit und Schmerzen auf Polnisch
Diese Lektion richtet sich an A1-Anfänger und vermittelt grundlegendes Vokabular und einfache Ausdrücke zum Thema Krankheit und Schmerzen. Das Ziel ist, typische Beschwerden mitzuteilen, Arztbesuche zu beschreiben und wichtige Begriffe rund um Symptome und Arztpraxis zu lernen.
Wichtige Themenbereiche der Lektion
Symptome und Beschwerden
Die Lektion stellt zentrale Symptome vor, die im Alltag bei Erkrankungen häufig auftreten. Hier lernen Sie Wörter wie:
- ból (Schmerz)
- gorączka (Fieber)
- kaszel (Husten)
- mdłości (Übelkeit)
- zawroty głowy (Schwindel)
Mit diesem Wortschatz können Sie Ihre Beschwerden beschreiben: Zum Beispiel „Boli mnie głowa i mam gorączkę“ (Ich habe Kopfschmerzen und Fieber).
Beim Arzt: Orte und Handlungen
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Umfeld der medizinischen Versorgung mit Begriffen wie:
- gabinet (Arztzimmer)
- rejestracja (Anmeldung)
- wizyta (Arztbesuch)
- recepta (Rezept)
Sie lernen, wie Sie Fragen nach einem Arzttermin stellen: „Proszę, czy mogę umówić się na wizytę u lekarza?“ (Darf ich einen Arzttermin vereinbaren?).
Einfache Satzmuster und Dialoge
Die Lektion bietet nützliche Satzbausteine wie:
- „Boli mnie gardło, więc idę do lekarza.“ (Ich habe Halsschmerzen, deshalb gehe ich zum Arzt.)
- „Mam gorączkę i nie czuję się dobrze.“ (Ich habe Fieber und fühle mich nicht gut.)
Diese helfen beim Verstehen und Nachbilden von Alltagssituationen.
Verbkonjugation und Mini-Geschichte
Zur Unterstützung des Sprachlernens enthält die Lektion Übungen zu wichtigen Verben wie boleć (schmerzen), czuć się (sich fühlen), iść (gehen) und brać (nehmen). Eine kurze Geschichte „Wizyta u lekarza“ veranschaulicht diese Verben in praktischer Anwendung.
Bemerkenswerte Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch
Im Gegensatz zum Deutschen steht im Polnischen das Verb meist am Satzanfang oder nahe beim Subjekt, zum Beispiel „Boli mnie głowa“ (Wörtlich: Schmerzt mir Kopf). Die Konstruktion mit „mnie“ als Dativobjekt zeigt, wem etwas wehtut, was im Deutschen oft anders ausgedrückt wird („Ich habe Kopfschmerzen“).
Auch verwenden Polen häufig die Form „mam“ (ich habe) für Zustände („Mam gorączkę“ – Ich habe Fieber), ähnlich dem Deutschen, aber die Ausdrucksweise des Schmerzes unterscheidet sich in der Wortstellung und mit direkten und indirekten Objekten.
Nützliche Ausdrücke zum Üben
- Jak się Pan/Pani czuje? – Wie fühlen Sie sich?
- Potrzebuję recepty na lek przeciwbólowy. – Ich brauche ein Rezept für ein Schmerzmittel.
- Czy mogę umówić się na wizytę? – Kann ich einen Termin vereinbaren?
- Boli mnie ... – Mir tut ... weh.