Wortschatz (12) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Gesprächsübung
Anleitung:
- Stellen Sie sich vor, Sie betreten das Büro für Ihr Vorstellungsgespräch. Was sagen Sie? Wie stellen Sie sich höflich vor? (Stellen Sie sich vor, Sie gehen für Ihr Vorstellungsgespräch ins Büro. Was sagen Sie? Wie stellen Sie sich höflich vor?)
- Was ist wichtig in einem Vorstellungsgespräch? (Was ist bei einem Vorstellungsgespräch wichtig?)
- Was sind für Sie die wichtigsten Aspekte eines Jobs? (Was sind die wichtigsten Aspekte eines Jobs für Sie?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Hallo, ich bin John Smith. Freut mich, Sie kennenzulernen. Ich bin hier für das Vorstellungsgespräch. |
Guten Tag. Ich bin Maria López. Ich habe um 10 Uhr ein Vorstellungsgespräch. Es ist mir eine Freude, hier zu sein. |
Es ist wichtig, pünktlich zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen. |
Sie sollten Antworten vorbereiten und Fragen stellen. |
Der wichtigste Aspekt eines Jobs ist das Geld. Ich brauche ein gutes Gehalt, um meine Familie zu unterstützen. |
Für mich ist es wichtig, dass die Menschen, die im Unternehmen arbeiten, nett sind. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Die Personalabteilung hat mich zum Vorstellungsgespräch _______.
2. Ich habe mich gut auf das Vorstellungsgespräch _______.
3. Wenn ich eingestellt werde, möchte ich meine Fremdsprachen _______.
4. Könnten Sie mir bitte Ihre Stärken und Schwächen _______?
Übung 4: Vorstellungsgespräch bei der Personalabteilung
Anleitung:
Verbtabellen
Einladen - Einladen
Perfekt
- ich habe eingeladen
- du hast eingeladen
- er/sie/es hat eingeladen
- wir haben eingeladen
- ihr habt eingeladen
- sie/Sie haben eingeladen
Sein - Sein
Präteritum
- ich war
- du warst
- er/sie/es war
- wir waren
- ihr wart
- sie/Sie waren
Haben - Haben
Perfekt
- ich habe gehabt
- du hast gehabt
- er/sie/es hat gehabt
- wir haben gehabt
- ihr habt gehabt
- sie/Sie haben gehabt
Sein - Sein
Präsens
- ich bin
- du bist
- er/sie/es ist
- wir sind
- ihr seid
- sie/Sie sind
Hoffen - Hoffen
Präsens
- ich hoffe
- du hoffst
- er/sie/es hofft
- wir hoffen
- ihr hofft
- sie/Sie hoffen
Einstellen - Einstellen
Präsens Passiv
- ich werde eingestellt
- du wirst eingestellt
- er/sie/es wird eingestellt
- wir werden eingestellt
- ihr werdet eingestellt
- sie/Sie werden eingestellt
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.