A2.4: Am Flughafen und im Flugzeug.

Am Flughafen und im Flugzeug.

Wortschatz (12)

 Der Flug: Der Flug (Deutsch)

Der Flug

Anzeigen

Der flug Anzeigen

 Der Flughafen: Der Flughafen (Deutsch)

Der Flughafen

Anzeigen

Der flughafen Anzeigen

 Der Abflug: Der Abflug (Deutsch)

Der Abflug

Anzeigen

Der abflug Anzeigen

 Die Sicherheitskontrolle: Die Sicherheitskontrolle (Deutsch)

Die Sicherheitskontrolle

Anzeigen

Die sicherheitskontrolle Anzeigen

 Der Reisepass: Der Reisepass (Deutsch)

Der Reisepass

Anzeigen

Der reisepass Anzeigen

 Das Ticket: Das Ticket (Deutsch)

Das Ticket

Anzeigen

Das ticket Anzeigen

 Die Verspätung: Die Verspätung (Deutsch)

Die Verspätung

Anzeigen

Die verspätung Anzeigen

 Der Check-in: Der Check-in (Deutsch)

Der Check-in

Anzeigen

Der check-in Anzeigen

 Abfliegen (abfliegen) - Verbkonjugation und Übungen

Abfliegen

Anzeigen

Abfliegen Anzeigen

 Sich beeilen (sich beeilen) - Verbkonjugation und Übungen

Sich beeilen

Anzeigen

Sich beeilen Anzeigen

 Kontrollieren (kontrollieren) - Verbkonjugation und Übungen

Kontrollieren

Anzeigen

Kontrollieren Anzeigen

 Verpassen (verpassen) - Verbkonjugation und Übungen

Verpassen

Anzeigen

Verpassen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Gesprächsübung

Anleitung:

  1. Beschreiben Sie mit Hilfe der Bilder, was Sie am Flughafen und im Flugzeug tun müssen. (Beschreibe mit Hilfe der Bilder, was du am Flughafen und im Flugzeug tun musst.)
  2. Fliegst du gerne? Warum oder warum nicht? (Magst du das Fliegen? Warum oder warum nicht?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Sie müssen Ihr Ticket am Check-in-Schalter abholen.

Es ist notwendig, die Sicherheitskontrolle zu durchlaufen.

Im Flugzeug müssen Sie Ihren Sicherheitsgurt benutzen.

Ich fliege nicht gerne, weil die Sicherheitskontrolle immer so lange dauert.

Ich fliege gern, weil es so schnell ist.

Ich mag die Flugzeugsitze nicht. Sie sind nicht bequem.

Der Steward zeigt die Sicherheitsanweisungen.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Wir müssen uns ___, sonst verpassen wir den Flug.


2. Hast du deinen Reisepass ___?


3. Der Check-in ___ um 14 Uhr.


4. Wir haben den Flug nicht ___, obwohl wir spät angekommen sind.


Übung 4: Am Flughafen: Den Flug nicht verpassen

Anleitung:

Ich (Sich beeilen - Präsens) mich heute Morgen sehr, weil mein Flug um 10 Uhr abfliegt. Meine Frau und ich (Verpassen - Präsens) oft die Sicherheitskontrolle, wenn wir nicht früh genug am Flughafen sind. Beim Check-in (Kontrollieren - Präsens) der Mitarbeiter unsere Reisepässe und Tickets. Gestern (Verpassen - Perfekt) wir fast unseren Flug (Verpassen - Perfekt) , weil wir uns nicht genug (Sich beeilen - Perfekt) haben. Dieses Mal möchte ich sicher sein, dass wir pünktlich sind. Wenn wir spät (Ankommen - Präsens) , dann können wir den Abflug nicht mehr schaffen.


Ich beeile (Sich beeilen - Präsens) mich heute Morgen sehr, weil mein Flug um 10 Uhr abfliegt. Meine Frau und ich verpassen (Verpassen - Präsens) oft die Sicherheitskontrolle, wenn wir nicht früh genug am Flughafen sind. Beim Check-in kontrolliert (Kontrollieren - Präsens) der Mitarbeiter unsere Reisepässe und Tickets. Gestern haben (Verpassen - Perfekt) wir fast unseren Flug verpasst (Verpassen - Perfekt), weil wir uns nicht genug beeilt (Sich beeilen - Perfekt) haben. Dieses Mal möchte ich sicher sein, dass wir pünktlich sind. Wenn wir spät ankommen (Ankommen - Präsens), dann können wir den Abflug nicht mehr schaffen.

Verbtabellen

Sich beeilen - Sich beeilen

Präsens

  • ich beeile mich
  • du beeilst dich
  • er/sie/es beeilt sich
  • wir beeilen uns
  • ihr beeilt euch
  • sie/Sie beeilen sich

Verpassen - Verpassen

Präsens

  • ich verpasse
  • du verpasst
  • er/sie/es verpasst
  • wir verpassen
  • ihr verpasst
  • sie/Sie verpassen

Verpassen - Verpassen

Perfekt

  • ich habe verpasst
  • du hast verpasst
  • er/sie/es hat verpasst
  • wir haben verpasst
  • ihr habt verpasst
  • sie/Sie haben verpasst

Kontrollieren - Kontrollieren

Präsens

  • ich kontrolliere
  • du kontrollierst
  • er/sie/es kontrolliert
  • wir kontrollieren
  • ihr kontrolliert
  • sie/Sie kontrollieren

Ankommen - Ankommen

Präsens

  • ich komme an
  • du kommst an
  • er/sie/es kommt an
  • wir kommen an
  • ihr kommt an
  • sie/Sie kommen an

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Sich beeilen sich beeilen

prasens

Deutsch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Verpassen verpassen

prasens

Deutsch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Verpassen verpassen

perfekt

Deutsch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏