A2.6: Im Hotel

Im Hotel

Wortschatz (11)

 Willkommen!: Willkommen! (Deutsch)

Willkommen!

Anzeigen

Willkommen! Anzeigen

 Die Rezeption: Die Rezeption (Deutsch)

Die Rezeption

Anzeigen

Die rezeption Anzeigen

 Das Handtuch: Das Handtuch (Deutsch)

Das Handtuch

Anzeigen

Das handtuch Anzeigen

 Schmutzig: Schmutzig (Deutsch)

Schmutzig

Anzeigen

Schmutzig Anzeigen

 Die Reinigung: Die Reinigung (Deutsch)

Die Reinigung

Anzeigen

Die reinigung Anzeigen

 Einchecken (einchecken) - Verbkonjugation und Übungen

Einchecken

Anzeigen

Einchecken Anzeigen

 Der Schuttle: Der Schuttle (Deutsch)

Der Schuttle

Anzeigen

Der schuttle Anzeigen

 Auschecken (auschecken) - Verbkonjugation und Übungen

Auschecken

Anzeigen

Auschecken Anzeigen

 Sich beschweren (sich beschweren) - Verbkonjugation und Übungen

Sich beschweren

Anzeigen

Sich beschweren Anzeigen

 Der Schlüssel: Der Schlüssel (Deutsch)

Der Schlüssel

Anzeigen

Der schlüssel Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Gesprächsübung

Anleitung:

  1. Spielen Sie einen Dialog zwischen dem Hotelpersonal und dem Gast während des Check-ins. (Führen Sie einen Dialog zwischen dem Hotelpersonal und dem Gast während des Check-ins.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Ich habe eine Reservierung bei booking.com gemacht.

Wie lautet Ihre Reservierungsnummer?

Das Frühstück beginnt um 7 Uhr und endet um 10 Uhr.

Ihre Zimmernummer ist 215, in der zweiten Etage.

Das Speisezimmer befindet sich neben dem Aufzug im Erdgeschoss.

Könnte ich ein zusätzliches Handtuch haben?

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ich __________ jetzt im Hotel ein.


2. Wir haben gestern __________ und unser Zimmer bekommen.


3. Ich __________ mich an der Rezeption über das kaputte Handtuch.


4. Nach dem Frühstück __________ wir aus und geben den Schlüssel zurück.


Übung 4: Im Hotel: Der Aufenthalt von Frau Müller

Anleitung:

Frau Müller (Einchecken - Präsens) am Morgen an der Rezeption ein. Sie (Bekommen - Präsens) den Schlüssel für ihr Zimmer und (Fragen - Präsens) nach einem sauberen Handtuch. Später (Sich beschweren - Präsens) sie sich, weil die Klimaanlage kaputt ist. Der Mitarbeiter an der Rezeption (Versprechen - Präsens) , die Reinigung und den Shuttle-Service zu organisieren. Am Ende ihres Aufenthalts (Einchecken - Präsens) Frau Müller wieder aus und (Danken - Präsens) dem Personal für den guten Service.


Frau Müller checkt am Morgen an der Rezeption ein. Sie bekommt den Schlüssel für ihr Zimmer und fragt nach einem sauberen Handtuch. Später beschwert sie sich, weil die Klimaanlage kaputt ist. Der Mitarbeiter an der Rezeption verspricht , die Reinigung und den Shuttle-Service zu organisieren. Am Ende ihres Aufenthalts checkt Frau Müller wieder aus und dankt dem Personal für den guten Service.

Verbtabellen

Einchecken - Einchecken

Präsens

  • ich checke ein
  • du checkst ein
  • er/sie/es checkt ein
  • wir checken ein
  • ihr checkt ein
  • sie/Sie checken ein

Sich beschweren - Sich beschweren

Präsens

  • ich beschwere mich
  • du beschwerst dich
  • er/sie/es beschwert sich
  • wir beschweren uns
  • ihr beschwert euch
  • sie/Sie beschweren sich

Bekommen - Bekommen

Präsens

  • ich bekomme
  • du bekommst
  • er/sie/es bekommt
  • wir bekommen
  • ihr bekommt
  • sie/Sie bekommen

Fragen - Fragen

Präsens

  • ich frage
  • du fragst
  • er/sie/es fragt
  • wir fragen
  • ihr fragt
  • sie/Sie fragen

Versprechen - Versprechen

Präsens

  • ich verspreche
  • du versprichst
  • er/sie/es verspricht
  • wir versprechen
  • ihr versprecht
  • sie/Sie versprechen

Danken - Danken

Präsens

  • ich danke
  • du dankst
  • er/sie/es dankt
  • wir danken
  • ihr dankt
  • sie/Sie danken

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Einchecken einchecken

prasens

Deutsch Deutsch
(ich) checke ein (ich) checke ein
(du) checkst ein (du) checkst ein
(er/sie/es) checkt ein (er/sie/es) checkt ein
(wir) checken ein (wir) checken ein
(ihr) checkt ein (ihr) checkt ein
(sie) checken ein (sie) checken ein

Übungen und Beispielsätze

Einchecken einchecken

perfekt

Deutsch Deutsch
ich habe eingecheckt ich habe eingecheckt
du hast eingecheckt du hast eingecheckt
er/sie/es hat eingecheckt er/sie/es hat eingecheckt
wir haben eingecheckt wir haben eingecheckt
ihr habt eingecheckt ihr habt eingecheckt
sie haben eingecheckt sie haben eingecheckt

Übungen und Beispielsätze

Sich beschweren sich beschweren

prasens

Deutsch Deutsch
(ich) beschwere mich (ich) beschwere mich
(du) beschwerst dich (du) beschwerst dich
(er/sie/es) beschwert sich (er/sie/es) beschwert sich
(wir) beschweren uns (wir) beschweren uns
(ihr) beschwert euch (ihr) beschwert euch
(sie) beschweren sich (sie) beschweren sich

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏