A1.21: Im Kleidungsgeschäft

In de kledingwinkel

Lerne in dieser Lektion, wie du im niederländischen Bekleidungsgeschäft nach Größen fragst, Kleidung beschreibst und höflich um Hilfe bittest. Übe wichtige persönliche Fürwörter, thematisch passenden Wortschatz und typische Gesprächssituationen für warme und kalte Kleidung. Verbessere dein Niederländisch mit praktischen Beispielen und Verbkonjugationen im Präsens, die dir beim Einkaufen helfen.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.21.1 Dialoog

Advies vragen in de kledingwinkel

Beratung im Bekleidungsgeschäft einholen


Wortschatz (19)

 De kleding: Die Kleidung (Niederländisch)

De kleding

Anzeigen

Die kleidung Anzeigen

 De maat: Die Größe (Niederländisch)

De maat

Anzeigen

Die größe Anzeigen

 De muts: die Mütze (Niederländisch)

De muts

Anzeigen

Die mütze Anzeigen

 De handschoenen: Die Handschuhe (Niederländisch)

De handschoenen

Anzeigen

Die handschuhe Anzeigen

 De broek: Die Hose (Niederländisch)

De broek

Anzeigen

Die hose Anzeigen

 De spijkerbroek: die Jeans (Niederländisch)

De spijkerbroek

Anzeigen

Die jeans Anzeigen

 Het T-shirt: Das T-Shirt (Niederländisch)

Het T-shirt

Anzeigen

Das t-shirt Anzeigen

 De trui: Der Pullover (Niederländisch)

De trui

Anzeigen

Der pullover Anzeigen

 De bloes: Die Bluse (Niederländisch)

De bloes

Anzeigen

Die bluse Anzeigen

 Het overhemd: Das Hemd (Niederländisch)

Het overhemd

Anzeigen

Das hemd Anzeigen

 De rok: der Rock (Niederländisch)

De rok

Anzeigen

Der rock Anzeigen

 De jurk: Das Kleid (Niederländisch)

De jurk

Anzeigen

Das kleid Anzeigen

 De jas: Der Mantel (Niederländisch)

De jas

Anzeigen

Der mantel Anzeigen

 De schoenen: Die Schuhe (Niederländisch)

De schoenen

Anzeigen

Die schuhe Anzeigen

 Het pak: Der Anzug (Niederländisch)

Het pak

Anzeigen

Der anzug Anzeigen

 De laarzen: die Stiefel (Niederländisch)

De laarzen

Anzeigen

Die stiefel Anzeigen

 De riem: Der Gürtel (Niederländisch)

De riem

Anzeigen

Der gürtel Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
mijn maat? | ook in | deze jas | Heeft u
Heeft u deze jas ook in mijn maat?
(Haben Sie diese Jacke auch in meiner Größe?)
2.
kunt u | Ik zoek | een broek | mij helpen? | voor mij,
Ik zoek een broek voor mij, kunt u mij helpen?
(Ich suche eine Hose für mich, können Sie mir helfen?)
3.
bij deze | Passen de | jurk? | schoenen goed
Passen de schoenen goed bij deze jurk?
(Passen die Schuhe gut zu diesem Kleid?)
4.
met pin | deze trui? | Mag ik | betalen voor
Mag ik met pin betalen voor deze trui?
(Darf ich für diesen Pullover mit Karte bezahlen?)
5.
passen. | Waar zijn | de handschoenen? | Ik wil | ze graag
Waar zijn de handschoenen? Ik wil ze graag passen.
(Wo sind die Handschuhe? Ich möchte sie gerne anprobieren.)
6.
overhemd mooi, kan | Ik vind de | haar laten zien? | ik het aan | kleur van het
Ik vind de kleur van het overhemd mooi, kan ik het aan haar laten zien?
(Ich finde die Farbe des Hemdes schön, kann ich es ihr zeigen?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ik wil deze jas graag passen in een grotere maat. (Ich möchte diese Jacke gerne in einer größeren Größe anprobieren.)
Draagt u de spijkerbroek met een leuke riem? (Tragen Sie die Jeans mit einem schönen Gürtel?)
Heeft u deze bloes ook in maat M en blauw? (Haben Sie diese Bluse auch in Größe M und blau?)
Geef je mij alsjeblieft de handschoenen daar? (Gibst du mir bitte die Handschuhe dort?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Gruppen: Kleidung, die Sie bei warmem Wetter tragen, und Kleidung, die Sie bei kaltem Wetter tragen.

Kleding voor warm weer

Kleding voor koud weer

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

De broek


Die Hose

2

De handschoenen


Die Handschuhe

3

Het pak


Der Anzug

4

De kleding


Die Kleidung

5

De jas


Der Mantel

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Sag, wer was trägt. (Sagen Sie, wer was trägt.)
  2. Welche anderen Kleidungsstücke kennst du? (Welche anderen Kleidungsstücke kennst du?)
  3. Beschreiben Sie die Kleidung der Person neben Ihnen. (Beschreibe die Kleidung der Person neben dir.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Hij draagt handschoenen.

Er trägt Handschuhe.

Zij draagt een riem.

Sie trägt einen Gürtel.

Een ander kledingstuk dat ik ken is 'jurk'.

Als weiteres Kleidungsstück kenne ich "Kleid".

Petra draagt een broek en een trui.

Petra trägt eine Hose und einen Pullover.

Zij draagt laarzen.

Sie trägt Stiefel.

Mijn moeder draagt een bril.

Meine Mutter trägt eine Brille.

Wat draag je vandaag?

Was trägst du heute?

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ___ de jas, maar hij zit te strak.

(Ich ___ den Mantel an, aber er sitzt zu eng.)

2. ___ jij vaak een spijkerbroek naar je werk?

(___ du oft eine Jeans zur Arbeit?)

3. Wij ___ morgen onze nieuwe schoenen.

(Wir ___ morgen unsere neuen Schuhe.)

4. Kan ik deze jurk ___?

(Kann ich dieses Kleid ___?)

Übung 8: Im Bekleidungsgeschäft

Anleitung:

Vandaag (Passen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik een nieuwe jas in de winkel. De jas zit mooi, maar ik (Zoeken - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ook een broek die erbij past. Mijn vrouw (Dragen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) vaak spijkerbroeken, maar ik (Dragen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) liever een nette broek. De verkoper (Helpen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) mij met kiezen. Ik vraag: "Heeft u deze jas ook in maat M?" Hij zegt: "Ja, die (Hebben - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik hier." Daarna (Proberen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ik de jas nog een keer, en nu (Zitten - Onvoltooid tegenwoordige tijd) hij perfect.


Heute probieren ich einen neuen Mantel im Geschäft an. Der Mantel sitzt schön, aber ich suche auch eine Hose, die dazu passt. Meine Frau trägt oft Jeans, aber ich trage lieber eine ordentliche Hose. Der Verkäufer hilft mir bei der Auswahl. Ich frage: "Haben Sie diesen Mantel auch in Größe M?" Er sagt: "Ja, die habe ich hier." Danach probiere ich den Mantel noch einmal, und jetzt sitzt er perfekt.

Verbtabellen

Passen - Probieren

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik pas
  • Jij past
  • Hij/Zij/Het past
  • Wij passen
  • Jullie passen
  • Zij passen

Dragen - Tragen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik draag
  • Jij draagt
  • Hij/Zij/Het draagt
  • Wij dragen
  • Jullie dragen
  • Zij dragen

Helpen - Helfen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik help
  • Jij helpt
  • Hij/Zij/Het helpt
  • Wij helpen
  • Jullie helpen
  • Zij helpen

Hebben - Haben

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik heb
  • Jij hebt
  • Hij/Zij/Het heeft
  • Wij hebben
  • Jullie hebben
  • Zij hebben

Proberen - Probieren

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik probeer
  • Jij probeert
  • Hij/Zij/Het probeert
  • Wij proberen
  • Jullie proberen
  • Zij proberen

Zitten - Sitzen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • Ik zit
  • Jij zit
  • Hij/Zij/Het zit
  • Wij zitten
  • Jullie zitten
  • Zij zitten

Übung 9: Persoonlijke voornaamwoorden: voorwerp (mij, jou, hem,...)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Persönliche Pronomen: Objekt (mij, jou, hem,...)

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

jou, hen, mij, hem, haar

1. 3. enkelvoud (v):
We gaan met ... naar de stad.
(Wir gehen mit ihr in die Stadt.)
2. 3. enkelvoud (m):
Geef jij de sleutel aan ...?
(Gibst du ihm den Schlüssel?)
3. 3. enkelvoud (m):
Heb je mijn jas gezien? Nee, ik heb ... niet.
(Hast du meine Jacke gesehen? Nein, ich habe sie nicht.)
4. 3. meervoud:
Ik zie Jan en Kees. Ik zie ... lopen.
(Ich sehe Jan und Kees. Ich sehe sie laufen.)
5. 1. enkelvoud:
Heeft u een boodschap voor ...?
(Haben Sie eine Nachricht für mich?)
6. 2. enkelvoud:
Ik heb een cadeau voor ... gekocht.
(Ich habe ein Geschenk für dich gekauft.)
7. 2. enkelvoud:
Peter, ik heb iets voor ... meegenomen.
(Peter, ich habe dir etwas mitgebracht.)
8. 3. enkelvoud (v):
Mijn moeder is ziek. Ik ga naar ... toe.
(Meine Mutter ist krank. Ich gehe zu ihr.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.21.2 Grammatica

Persoonlijke voornaamwoorden: voorwerp (mij, jou, hem,...)

Persönliche Pronomen: Objekt (mij, jou, hem,...)


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Passen passen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) pas ich passe
(jij) past/pas du passt
(hij/zij/het) past er/sie/es passt
(wij) passen wir passen
(jullie) passen ihr passt
(zij) passen sie passen

Übungen und Beispielsätze

Dragen tragen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) draag ich trage
(jij) draagt/draag du trägst/ich trage
(hij/zij/het) draagt er/sie/es trägt
(wij) dragen wir tragen
(jullie) dragen ihr tragt
(zij) dragen sie tragen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen im Kurs "Im Bekleidungsgeschäft"

In dieser Lektion lernst du, wie du dich im niederländischen Bekleidungsgeschäft souverän zurechtfindest. Du übst nützliche Fragen, um nach Größen und Artikeln zu fragen sowie höflich um Hilfe zu bitten, zum Beispiel "Heeft u deze jas ook in mijn maat?" oder "Kan ik deze jurk passen?".

Schwerpunkte der Lektion

  • Persönliche Fürwörter als Objekt wie mij, jou, hem werden geübt, damit du gezielt nach Hilfe oder einem Kleidungsstück fragen kannst.
  • Wortschatz zu Kleidung wird in zwei Kategorien eingeteilt: Kleidung für warmes Wetter (de jurk, de bloes, het T-shirt, de rok) und Kleidung für kaltes Wetter (de jas, de trui, de muts, de handschoenen). So kannst du situativ korrekt sprechen.
  • Gesprächsübungen bereiten dich auf typische Situationen im Geschäft vor, z.B. das Fragen nach verfügbaren Größen oder das Beschreiben von Kleidungsstücken.
  • Verbkonjugationen im Präsens, insbesondere von Verben wie passen, dragen, helpen, hebben, helfen dir, korrekte Sätze zu bilden.

Tipps zum Sprachgebrauch

Die höflichen Fragen wie ">Heeft u deze jas ook in maat M?" entsprechen dem deutschen "Haben Sie diese Jacke auch in Größe M?" Im Niederländischen benutzt man häufig die persönlichen Objekte wie mij und jou, die im Deutschen nicht immer explizit sind, deswegen ist das ein wichtiger Unterschied.

Beispiele:
Geef je mij alsjeblieft de handschoenen daar? – "Gibst du mir bitte die Handschuhe dort?"
Im Deutschen wird hier oft das Pronomen weggelassen, im Niederländischen ist es im Satz wichtig und geläufig.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏