Lerne, wie du adressen en contactgegevens correct vraagt en doorgeeft, met sleutelwoorden zoals "postcode", "huisnummer", "telefoonnummer" en "e-mailadres". Oefen de Onvoltooid tegenwoordige tijd van regelmatige werkwoorden in praktische zinnen en vragen.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (13) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Teilen Sie die unten stehenden Wörter in zwei Gruppen: Wörter, die mit Adressdaten zu tun haben, und Wörter, die mit Kontaktdaten zu tun haben.
Adresgegevens
Contactgegevens
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Het telefoonnummer
Die Telefonnummer
2
De geboorteplaats
Der Geburtsort
3
De telefoon
Das Telefon
4
De geboortedatum
Das Geburtsdatum
5
Het voorvoegsel
Das Präfix
Oefening 5: Gesprächsübung
Instructie:
- Fragen Sie jemanden nach ihren Kontaktinformationen. (Fragen Sie jemanden nach seinen Kontaktdaten.)
- Teilen Sie Ihre Adresse und Kontaktdaten. (Teile deine Adresse und Kontaktdaten.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Wat is jouw adres? Wie lautet Ihre Adresse? |
Mijn e-mailadres is student@colanguage.com. Meine E-Mail ist student@colanguage.com. |
Mijn telefoonnummer is 61385748. Meine Telefonnummer ist 61385748. |
Mag ik je telefoonnummer? Kann ich Ihre Telefonnummer haben? |
Kun je het me op WhatsApp sturen? Kannst du es mir auf WhatsApp schicken? |
Heb je Instagram? Haben Sie Instagram? |
Mijn adres is "Hoofdstraat, nummer 5". Meine Adresse ist "Hauptstraße, Nummer 5". |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ik ___ je mijn telefoonnummer.
(Ich ___ dir meine Telefonnummer.)2. Hij ___ altijd berichten op zijn e-mailadres.
(Er ___ immer Nachrichten auf seine E-Mail-Adresse.)3. Wij ___ de uitnodiging per post.
(Wir ___ die Einladung per Post.)4. Jij ___ altijd goede informatie.
(Du ___ immer gute Informationen.)Übung 8: Adresse und Kontaktinformationen
Anleitung:
Verbtabellen
Geven - Geben
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- Ik geef
- Jij geeft
- Hij/Zij geeft
- Wij geven
- Jullie geven
- Zij geven
Ontvangen - Erhalten
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- Ik ontvang
- Jij ontvangt
- Hij/Zij ontvangt
- Wij ontvangen
- Jullie ontvangen
- Zij ontvangen
Sturen - Schicken
Onvoltooid tegenwoordige tijd
- Ik stuur
- Jij stuurt
- Hij/Zij stuurt
- Wij sturen
- Jullie sturen
- Zij sturen
Übung 9: Onvoltooid tegenwoordige tijd: regelmatige werkwoorden
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Präsens: regelmäßige Verben
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenantwoordt, brengt, werken, loopt, blijf, drinken, werk, wacht
Übung 10: Hoofdzinnen en ja/nee-vragen
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Hauptsätze und Ja-Nein-Fragen
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenkom, Woon, Zijn, woon
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.8.2 Grammatica
Onvoltooid tegenwoordige tijd: regelmatige werkwoorden
Präsens: regelmäßige Verben
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Geven geben Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) geef | ich gebe |
(jij) geeft / geef | du gibst / gebe |
(hij/zij/het) geeft | er/sie/es gibt |
(wij) geven | wir geben |
(jullie) geven | ihr gebt |
(zij) geven | sie geben |
Ontvangen erhalten Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) ontvang | ich erhalte |
(jij) ontvangt/ontvang | jij erhält/erhalten |
(hij/zij/het) ontvangt | er/sie/es erhält |
(wij) ontvangen | wir erhalten |
(jullie) ontvangen | jullie erhaltet |
(zij) ontvangen | sie erhalten |
Sturen schicken Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) stuur | ich sende |
(jij) stuurt/stuur | du sendest |
(hij/zij/het) stuurt | er/sie/es sendet |
(wij) sturen | wir senden |
(jullie) sturen | ihr sendet |
(zij) sturen | sie senden |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung: Adresse und Kontaktdaten auf Niederländisch
In dieser Lektion lernst du, wie man auf Niederländisch nach und über Adressen sowie Kontaktdaten fragt und diese angibt. Das Thema richtet sich an Lernende auf A1-Niveau und behandelt regelmäßige Verben im Präsens, Hauptsätze sowie Ja/Nein-Fragen.
Wichtige Wortgruppen und Begriffe
Die Vokabeln lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen:
- Adresgegevens (Adressdaten): de postcode, het huisnummer, de geboorteplaats, wonen
- Contactgegevens (Kontaktdaten): het telefoonnummer, het e-mailadres, het voorvoegsel, de telefoon
Verwendung wichtiger Verben im Präsens
Regelmäßige Verben wie geven (geben), ontvangen (empfangen) und sturen (senden) sind zentral, um Kontaktdaten auszutauschen und Nachrichten zu senden. Beispiele:
- Ik geef mijn telefoonnummer.
- Hij ontvangt de berichten op zijn e-mailadres.
- Wij sturen de uitnodiging per post.
Typische Sätze und Fragen
Die Lektion fokussiert auf Hauptsätze und Ja/Nein-Fragen, etwa:
- Wat is jouw telefoonnummer?
- Ik woon op Kerkstraat 12.
- Kunt u mij uw e-mailadres geven?
- Blijft u vandaag thuis of reist u weg?
Dialogbeispiele
Zur Übung gibt es pragmatische Dialoge, etwa zur Vorstellung am Arbeitsplatz oder beim Vereinbaren von Terminen:
- „Hallo, ik ben Mark. Wat is jouw telefoonnummer?“
- „Waar woon je precies?“
- „Kunt u uw adres nogmaals geven, alstublieft?“
Besonderheiten und Tipps aus der deutschen Sicht
Im Niederländischen wird die Anredeform u ähnlich wie im Deutschen verwendet, um Höflichkeit auszudrücken. Fragen nach Kontaktdaten sind oft direkt formuliert, zum Beispiel „Wat is jouw telefoonnummer?“. Anders als im Deutschen gibt es im Niederländischen das grammatische Genus seltener als Hindernis, dafür ist die Stellung der Verben wichtig, besonders in Hauptsätzen und Fragen.
Nützliche Ausdrücke im Vergleich:
- Wat is jouw telefoonnummer? – Wie ist deine Telefonnummer?
- Ik woon op Kerkstraat 12. – Ich wohne in der Kerkstraat 12.
- Kunt u mij uw e-mailadres geven? – Können Sie mir Ihre E-Mail-Adresse geben?
- Blijft u vandaag thuis of reist u weg? – Bleiben Sie heute zu Hause oder reisen Sie weg?